Lebensmittel online

STARTseite

Open menu
  • STARTseite
  • aus dem Neckar Odenwald und drum rum

Veranstaltungen

Open menu
  • Jahre
    • 2024 Mosbach
    • 2025 Mosbach
    • 2023 Mosbach
    • 2022 Mosbach
    • 2021 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2020 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2019 Mosbach
      • Januar 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai 2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2018 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2017 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2016 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2015 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember

ersatzteile 300

odenwald blick vom dilsberg

dilsberg kirchlein

dilsberg

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Jahre
  4. 2019 Mosbach
  5. Jahre
  6. 2020

Mosbacher Stadterlebnis 2020 startet durch

Mosbacher Stadterlebnis 2020 startet durch

shoppen, schlemmen & mehr macht Urlaub daheim erlebnisreich

Flyer Sommeraktion Titel 850

Mosbach. Verweilen und flanieren in Mosbach wird vom 1. Juli bis zum 12. September noch schöner und erlebnisreicher. Urlaubstage zu Hause gestalten sich durch ein vielfältiges Angebot in der Stadt bunt und abwechslungsreich. Nachdem die Sommer-Erlebnismärkte Antik-, Kräuter- und Kurpfälzer Brotmarkt nicht stattfinden können, gibt es in Mosbach diesen Sommer dennoch viel zu entdecken - ohne Enge und Gedränge. Neben farbenfrohen Bistrotischen vor den Geschäften, einer Schaufensterausstellung mit faszinierenden Aufnahmen von Thomas Kottal und bunten Blumenbildern in detailreichen Nahaufnahmen bringen auch Stadtführungen und immer donnerstags von 14 bis 17 Uhr mobile Musik und Unterhaltung Leben in die Fußgängerzone zurück, alles mit der Möglichkeit, die notwendigen Hygiene-Abstände einzuhalten und dennoch Spaß zu haben. Den Auftakt am Donnerstag, 2. Juli macht der Künstler Mike Janipka mit Gesang und Gitarre und seinen Interpretationen von Milow, Robbie Williams, Beatles, Elvis, Simon & Garfunkel oder Bruno Mars – Gänsehautfeeling ist da trotz warmen Temperaturen garantiert! Finanziell unterstützt werden diese Auftritte durch den Lions-Clubs Mosbach.

 

Alle Infos finden sich unter www.mosbach.de. Ab Ende der Woche steht auch ein Flyer zur Verfügung, der alle Elemente der Sommeraktion übersichtlich darstellt. Mosbacher Stadterlebnis 2020 – shoppen, schlemmen & mehr ist eine Aktion des Citymanagements der Stadt Mosbach gemeinsam mit den mosbach:aktiv-Geschäften und der Mosbacher Gastronomenvereinigung Gastro+.


 

 

 

März 2020 in Mosbach

Veranstaltungen in Mosbach im März 2020

 

So., 01.03.2020 Dino Live-Show

15:00 Uhr Kindermitmachshow

Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Neigert Carmo

 

So., 01.03.2020 Wanderung

mit Armin und Marion Gehrig

Mosbach

VA: BZG Mosbach des DAV Sektion Heilbronn

 

Mi., 04.03.2020 Susan Kreller

10:00 Uhr Schneeriese

Mediathek, Mosbach

VA: Mediathek Mosbach

 

Fr., 06.03.2020 Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen

19:00 Uhr St. Paulus, Pfarrsaal, Mosbach-Lohrbach

 

Fr., 06.03.2020 Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Neckarelz-19:00 Uhr Diedesheim e.V.

Mosbach

VA: Heimatverein Neckarelz-Diedesheim e.V.

 

Fr., 06.03.2020 Die Sprache der Tiere - Vortrag Dr. Karsten Brensing

19:30 Uhr Naturheilverein Mosbach und Umgebung e.V.

Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Naturheilverein Mosbach und Umgebung e.V.

 

Fr., 06.03.2020 Aha? Egal!: Stand Up Comedy von David Kebekus

20:00 Uhr Kultur- und Begegnungszentrum fideljo, Mosbach

VA: Kultur- und Begegnungszentrum fideljo

 

Sa., 07.03.2020 Landesmeisterschaft BaWü der Senioren II und IV

10:00 Uhr in den Standard-Tänzen (Tanzturnier)

Elzberghalle in Dallau, Mosbach

VA: Tanzsport-Zentrum Mosbach

 

Sa., 07.03.2020 Frauenflohmarkt

11:00 Uhr Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Agata Kochanski

 

Sa., 07.03.2020 Hauptversammlung des Heimatvereins Pesthidegkut e.V. 15:30 Uhr 1980

Haus der Donauschwaben, Mosbach

VA: Heimatverein Pesthidegkut 1980 e.V.

 

So., 08.03.2020 Briefmarkentauschtag

09:00 Uhr Briefmarken aus aller Welt, Münzen, Ansichtskarten & Belege

Clubhaus FV Mosbach, Nebenzimmer, Mosbach

VA: Philatelistenverein Mosbach

 

So., 08.03.2020 Kantatengottesdienst

10:30 Uhr Johann Sebastian Bach "Nimm von uns Herr, du treuer Gott" BWV 101; Solisten, Collegium instrumentale, Mosbacher Kantorei, Leitung: Bernhard Monninger

Stiftskirche, Mosbach

VA: Ev. Bezirkskantorat

 

Mo., 09.03.2020 Figurentheater Vagabündel

16:00 Uhr Das vierte Ei

Mediathek, Mosbach

VA: Mediathek Mosbach

 

Di., 10.03.2020 Welt am Draht

19:30 Uhr Theaterstück der Badischen Landesbühne

Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Stadt Mosbach - Kulturamt

 

Mi., 11.03.2020 Ladies Day

14:00 Uhr Bridge-Studio, Adalbert-Stifter-Weg 2, Mosbach

VA: Bridge-Club Mosbach e.V.

 

Mi., 11.03.2020 10. Mosbacher Bildungsgespräch des Arbeitskreises 19:30 Uhr Mosbacher Bildungsgespräche

Thema: Freiheit und Demokratie - Geschenk und Auftrag

Audimax der DHBW Mosbach, Mosbach

VA: Arbeitskreis Mosbacher Bildungsgespräche

 

Do., 12.03.2020 Südtiroler Heimatsterne mit den Stars aus Kastelruth

20:00 Uhr Schlager- und Volksmusik

Alte Mälzerei, Mosbach

VA: artmedia - management & more GmbH

 

Do., 12.03.2020 MOFAC zeigt Filme aus den 70er bis 90er Jahren

16:30 - 18:30/19:30 - 21:30 mit kurzen Episoden aus den 50er und 60er Jahren

St. Cäcilia Gemeindesaal, Mosbach

VA: Seniorenwerk St. Cäcilia Mosbach

 

Fr., 13.03.2020 Preisträgerkonzert Jugend musiziert

19:30 Uhr Kundenhalle der Sparkasse, Mosbach

VA: Musikschule Mosbach e.V.

 

Fr., 13.03.2020 Hauptversammlung der Donauschwaben

19:30 Uhr Haus der Donauschwaben, Mosbach

VA: Landsmannschaft der Donauschwaben Mosbach

 

Fr., 13.03.2020 Christian CHAKO Habekost - De Edle Wilde

20:00 Uhr Comedy

Alte Mälzerei, Mosbach

VA: BB PROMOTION GMBH

 

Fr., 13.03.2020 Heitere Abendführung

20:00 Uhr öffentliche Führung

Mosbach

VA: Verkehrsverein Mosbach e.V.

 

Fr., 13.03.2020- Schlachtfest

So., 15.03.2020 Sportheim, Sportplatz, Mosbach-Diedesheim

VA: VfK Diedesheim 1902 e.V.

 

Sa., 14.03.2020 Frauenfrühstück

09:00 Uhr Odenwaldhalle, Mosbach-Lohrbach

VA: Evangelische Stadtmission Mosbach

 

Sa., 14.03.2020 Konzert- und Ehrungsabend des Chorverbandes Mosbach

19:00 Uhr Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Chorverband Mosbach

 

Sa., 14.03.2020 The Bautzy's

20:00 Uhr Rock aroud the clock mit der Kulturband aus Mosbach

Kultur- und Begegnungszentrum fideljo, Mosbach

VA: Kultur- und Begegnungszentrum fideljo

 

So., 15.03.2020 MuseumsCafé

14:00 Uhr MuseumsCafé im Heimatmuseum

Heimatmuseum, Mosbach

VA: Heimatverein Neckarelz-Diedesheim e.V.

 

So., 15.03.2020 Musik Spektrum

17:00 Uhr Konzert der Ensembles der Musikschule Mosbach

Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Musikschule Mosbach e.V.

 

Mi., 18.03.2020 Oliver Scherz

09:00 Uhr Wenn der geheime Park erwacht, nehmt euch vor Schabalu in Acht

Mediathek, Mosbach

VA: Mediathek Mosbach

 

Mi., 18.03.2020 Literarisch-musikalische Lesung mit Andrea Wolf und 19:00 Uhr Rupert Laible

Unterer Rathaussaal, Mosbach

VA: Lions-Club Mosbach

 

Mi., 18.03.2020-

Mi., 25.03.2020 Buschenschank

17:00 - 23:00 Uhr, Haus der Donauschwaben, Mosbach

Sonntag 11:00 - 14:00 Uhr VA: Landsmannschaft der Donauschwaben

& 17:00 - 22:00 Uhr

 

Do., 19.03.2020 Kinderkino

16:00 Uhr Mediathek, Mosbach

VA: Mediathek Mosbach

 

Do., 19.03.2020 Sportlerehrung

18:00 Uhr Ehrung der erfolgreichen Sportlerinnen & Sportler 2019

Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Stadt Mosbach

 

Fr., 20.03.2020 Büchermarkt

09:00 Uhr Unterer Rathaussaal, Mosbach

VA: Lions-Club Mosbach

 

Fr., 20.03.2020 Stadtputz Mosbach

13:00 Uhr Gemeinsam für ein sauberes Mosbach

Mosbach

VA: Stadtmarketing Mosbach

 

Sa., 21.03.2020 Ökumenisches Morgengebet in der Fastenzeit mit

07:00 Uhr anschließendem Frühstück

Ev. Kirche, Mosbach-Lohrbach

 

Sa., 21.03.2020 Büchermarkt

09:00 Uhr Unterer Rathaussaal, Mosbach

VA: Lions-Club Mosbach

 

Sa., 21.03.2020 Wanderung: Neckarsteig von Neunkirchen nach Eberbach

09:30 Uhr Busbahnhof, Mosbach

VA: Naturheilverein Mosbach und Umgebung e.V.

 

Sa., 21.03.2020 Kreisschützenball

19:00 Uhr Odenwaldhalle, Mosbach-Lohrbach

VA: Sportschützenkreis Mosbach/Mosbacher Schützengilde

 

Sa., 21.03.2020 12. Schautanzgaudi

19:30 Uhr Pattberghalle, Mosbach-Neckarelz

VA: KG Neckario Neckarelz

 

Sa., 21.03.2020 Jazzed Friends mit der Uni-Bigband Siegen unter der

20:00 Uhr Leitung von Martin Reuthner & Special Guests

Ingolf Burkhardt (NDR Big Band), Steffen Weber (HR Big Band) und Ludwig Nuß (WDR Big Band)

Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Kultur- und Tagungszentrum Alte Mälzerei Mosbach GmbH & Co. KG

 

Sa., 21.03.2020 Die Vorteile des Lasters - Kabarett mit Lisa Eckhart

20:00 Uhr Kultur- und Begegnungszentrum fideljo, Mosbach

VA: Kultur- und Begegnungszentrum fideljo

 

So., 22.03.2020 Büchermarkt

10:00 Uhr Unterer Rathaussaal, Mosbach

VA: Lions-Club Mosbach

 

So., 22.03.2020 Konfirmation Projektgottesdienst

10:00 Uhr Ökumenisches Zentrum, Mosbach-Neckarelz

VA: Ev. Kirchengemeinde Neckarelz-Diedesheim, Ev. Kirchengemeinde Neckarzimmern

 

So., 22.03.2020 Konzert mit dem Vokalquartett Peñalosa

18:00 Uhr Konzert mit dem Vokalquartett Peñalosa

Stiftskirche, Mosbach

VA: Ev. Bezirkskantorat

 

So., 22.03.2020 Kindertheater Papiermond

20:00 Uhr Ein-Lächeln-zaubern-Frühjahrs-Tour 2020

Kultur- und Begegnungszentrum fideljo, Mosbach

VA: Kultur- und Begegnungszentrum fideljo

 

So., 22.03.2020 Sommertagszug

Innenstadt und Marktplatz, Mosbach

VA: Stadt Mosbach

 

Mo., 23.03.2020 Challenger-Cup

18:00 Uhr Bridge-Studio, Adalbert-Stifter-Weg 2, Mosbach

VA: Bridge-Club Mosbach e.V.

 

Mi., 25.03.2020 Shalala

17:45 Uhr Chorkonzert zur Zertifizierung des JEKISS Chors der Lohrtalschule mit den Pirolen der Musikschule Mosbach

Sporthalle der Lohrtalschule, Mosbach

VA: Musikschule Mosbach e.V.

 

Do., 26.03.2020 Bärbel Stolz - Toller Arsch Tour 2020

20:00 Uhr Comedy

Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Provinztour

 

Do., 26.03.2020 Mitgliederversammlung mit Rückblick auf 2019

20:00 Uhr Bezirksgruppe Mosbach DAV Heilbronn

Kultur- und Begegnungszentrum fideljo, Mosbach

VA: BZG Mosbach des DAV Sektion Heilbronn

 

Do., 26.03.2020 Hölderlin als Dichter und Mensch

20:00 Uhr Vortrag von Dr. Thomas Schmidt vom Deutschen Literaturarchiv Marbach

Rathaussaal, Mosbach

VA:

 

Fr., 27.03.2020 Mitgliederversammlung LAZ Mosbach/Elztal e.V.

18:00 Uhr Gymnasttikhalle im Elzstadion, Mosbach-Neckarelz

VA: LAZ Mosbach/ Elztal e.V.

 

Fr., 27.03.2020 Generalversammlung

20:00 Uhr VfK Halle, Mosbach-Diedesheim

VA: VfK Diedesheim 1902 e.V.

 

Fr., 27.03.2020 Beethovenkonzert des Auguste-Pattberg-Gymnasiums

Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Auguste-Pattberg-Gymnasium Neckarelz

 

Sa., 28.03.2020 Zunft- und Handwerkerzeichenführung

13:00 Uhr öffentliche Führung

Mosbach

VA: Verkehrsverein Mosbach e.V.

 

Sa., 28.03.2020 Sinn im Unsinn mit Bruno Neff

20:00 Uhr Rythmisch-musikalisches Kabarett

Kultur- und Begegnungszentrum fideljo, Mosbach

VA: Förderverein Stadtpark Mosbach e.V.

 

Sa., 28.03.2020- Kunsthandwerkermarkt mit Französischem Markt

So., 29.03.2020 Mosbacher Markterlebnis

Marktplatz, Mosbach

VA: Stadtmarketing Mosbach

 

So., 29.03.2020 Jubelkonfirmation

10:00 Uhr Martinskirche, Mosbach-Neckarelz

VA: Evang. Kirchengemeinde Neckarelz-Diedesheim

 

So., 29.03.2020 Chortag

10:00 Uhr VfK Halle, Mosbach-Diedesheim

VA: Heimatverein Neckarelz-Diedesheim e.V.

 

So., 29.03.2020 Diedesheimer Chortag 2020

11:00 Uhr Liedvorträge des MGV Sängerlust Diedesheim & Chören aus den Nachbargemeinden (mit Bewirtung)

VfK - Sporthalle, Mosbach-Diedesheim

VA: Männergesangverein Sängerlust Diedesheim 1913 e.V.

 

So., 29.03.2020 Mitgliederversammlung der Landsmannschaft Schlesien

15:30 Uhr Hotel & Restaurant Lamm, Mosbach

VA: Landsmannschaft Schlesien

 

Mo., 30.03.2020 Gedichte Friedrich Hölderlins

09:30 Uhr mit Christof Roos

Bildungszentrum Neckarelz, Mosbach

VA: Bildungszentrum Neckarelz

 

Mo., 30.03.2020 Mitgliederversammlung des VfB Mosbach-Waldstadt

19:00 - 23:00 Uhr Der VfB lädt alle Mitglieder ein zur alljährlichen Mitgliederversammlung.

in der Tennishütte des TC Waldstadt, Mosbach

VA: VfB Mosbach-Waldstadt

 

Mo., 30.03.2020 Prana-Heilung

19:30 Uhr Vortrag & Kostprobe

Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Alte Mälzerei - Kultur- und Tagungszentrum

 

Di., 31.03.2020 Winterreise im Olympiastadion

19:00 Uhr Literaturverfilmung, BR Deutschland, 1979

Mediathek, Mosbach

VA: Mediathek Mosbach

 

Dienstag, 10.03.2020 um 19:30 Uhr

 

Alte Mälzerei in Mosbach

Veranstalter: Badische Landesbühne Bruchsal

 

Welt am Draht - Rainer Werner Fassbinder/

Fritz Müller-Scherz

Mit Hilfe des Supercomputers Simulacron haben Wissenschaftler um Professor Vollmer am Institut für Kybernetik und Zukunftsforschung, IKZ, eine Welt erschaffen, die von künstlichen Menschen bewohnt wird. Die Forscher, darunter Vollmers Assistent Fred Stiller, haben Zugang zu dieser Welt. Einer ihrer Bewohner, ein Mann namens Einstein, weiß, dass er in einer Simulation lebt. Er ist die Kontaktperson der Forscher. Nachdem Professor Vollmer durch einen Unfall ums Leben kommt, wird Stiller zum Technischen Direktor des Instituts befördert. Dass sein Kollege Lause plötzlich spurlos verschwindet und sich niemand an dessen Existenz erinnern kann, ist nur einer von vielen rätselhaften Zwischenfällen am IKZ, denen Stiller auf den Grund gehen will. Einen Hinweis erhält er von Einstein, dem es kurzzeitig gelingt, der Simulation zu entkommen: Auch Stillers Wirklichkeit sei lediglich simuliert und werde von einer höheren Ebene aus gesteuert.Verblüffend spannend und klar, in einer Mischung aus Krimi und Science-Fiction verband der Fernsehfilm Welt am Draht aus dem Jahr 1973 das Spiel mit verschiedenen Wirklichkeitsebenen. Seine Themen – manipuliertes Bewusstsein, das Gefühl permanenter Überwachung und die zunehmende Durchdringung unserer Lebenswirklichkeit mit Technologie – sind im digitalen Zeitalter von bestechender Aktualität.

 

Rainer Werner Fassbinder

Rainer Werner Fassbinder (1945-1982) avancierte als Regie- Autodidakt zu einem der erfolgreichsten deutschen Nachkriegsregisseure und wichtigsten Vertreter des gesellschaftskritischen Neuen Deutschen Films. Trotz seines frühen Todes hinterließ der „im Leben wie im Arbeiten berserkerhaft Vorwärtsstürmende“ (SZ) ein umfangreiches Werk, das als genial und provokant zugleich aufgenommen wurde.

 

Fritz Müller-Scherz

Fritz Müller-Scherz ist Drehbuchautor und war auch als Musiker und Filmjournalist tätig. Über mehrere Jahre gehörte er zum Stab Rainer Werner Fassbinders. Als Darsteller ist Müller-Scherz durch Helmut Dietls Serie Kir Royal bekannt geworden.

 

Daniel Francis Galouye

Daniel Francis Galouye (1920-1976) war während des Zweiten Weltkriegs Testpilot der US Navy und arbeitete danach als Reporter bei einer Tageszeitung in New Orleans. Er publizierte Kurzgeschichten in diversen Science-Fiction-Magazinen und verfasste fünf Romane, darunter 1964 Simulacron-3. Der war Vorlage für Fassbinders Welt am Draht und Josef Rusnaks The 13th Floor aus dem Jahr 1999; auch in dem Film Matrix der Wachowski-Geschwister findet sich die Grundidee von Galouyes Roman wieder.

 

 

Eintrittskarten für die Vorstellungen in Bruchsal gibt es unter Telefon 07251.727 23, per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. und über www.reservix.de.

 

Samstag, 21.03.2020 um 20:00 Uhr

Kultur- und Begegnungszentrum fideljo in Mosbach
Veranstalter:
Kultur- und Begegnungszentrum fideljo

 

Die Vorteile des Lasters – Kabarett mit Lisa Eckhart

 

 

Es war nicht alles schlecht unter Gott. Gut war zum Beispiel, dass alles schlecht war. Denn alles, was man tat, war Sünde. Wir waren alle gute Christen und hatten einen Heidenspaß. Die Hölle zählte Leistungsgruppen, Ablässe waren das perfekte Last-Minute Geschenk und lasterhaft zu sein noch Kunst. Doch dann starb Gott ganz unerwartet an chronischer Langeweile. Und bei der Testamentsverlesung hieß es, wir wären alle von der Ursünde enterbt. Fortan war kein Mensch mehr schlecht, jedes Laster nunmehr straffrei und die Hölle wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. So fand der Spaß ein jähes Ende. Heute ziehen Eisfirmen, Elektronikgeschäfte und jedes zweite Schlagerlied die sieben Sünden in den Dreck, indem man sie zur heiligen Tugend erklärt. Gott befahl uns zu entsagen, Coca Cola zu genießen. Man hat uns alles erlaubt und somit alles genommen. Polyamorie versaute die Unzucht. All-You-Can-Eat Buffets vergällten die Völlerei. Facebook beschämte die Eitelkeit. Ego-Shooter liquidierten den Jähzorn. Wellnesshotels verweichlichten die Trägheit. Sie alle haben's schlecht gemeint. Doch schlecht gemeint ist bekanntlich das Gegenteil von schlecht. Und kein Zweck heiligt das Mittelmaß. Darum gilt es, die Sünden neu zu erfinden. Wie widersetzt man sich der Spaßgesellschaft ohne den eigenen Spaß einzubüßen? Wie empört man seine Umwelt ohne als Künstler verleumdet zu werden? Wie verweigert man sich dem Konsumerismus ohne auf irgendetwas zu verzichten? Wie verachtet man die Unterhaltungsindustrie ohne Adorno schmeichelnd ans Gemächt zu fassen? Wie wird man zum Ketzer einer säkularisierten Welt?

 

Seien Sie neidisch auf andere, doch anstatt ihnen nachzueifern, ziehen Sie sie auf Ihr Niveau.

Seien Sie träge und zeigen Sie Ihrem Partner, wer in der Beziehung die Windeln anhat.

Seien Sie jähzornig und beschimpfen Sie Werner Herzog.

Seien Sie wollüstig und beschränken Sie sich nicht auf die zwei, drei Abgründe Ihres Körpers.

Seien Sie eitel und entreißen Sie Ihre Schönheit dem trüben Auge des Betrachters.

Seien Sie geizig und teilen Sie nicht länger brüderlich wie Kain den Schädel seines Bruders.

Seien Sie maßlos in allem, nur niemals der Mittelmäßigkeit.

 

Samstag, 21. März 2020

 

Vorverkauf: 20 Euro, Abendkasse: 24 Euro

 

Achtung! Karten sind nur noch bei den Vorverkaufsstellen RNZ-Geschäftsstelle und Tourist Info Mosbach verfügbar.

 

Beginn: 20:00 Uhr (Einlass: 19:30 Uhr)

 

Laufkurs

Laufkurs für Jugendliche und junge Erwachsene

Neues Kursangebot beim LAZ Mosbach/Elztal e.V.

Am Mittwoch, den 05.02.2020 startet um 18:00 Uhr ein neues Kursangebot des LAZ Mosbach/Elztal unter der Leitung von Julian Beuchert. Julian Beuchert ist in der Triathlon-Juniorenklasse auf der Mitteldistanz Welt-, Europa- und Deutscher Meister. Seine Wettkampf- und Trainingserfahrungen möchte er jetzt gerne in einem Laufkurs an Läuferinnen und Läufer weitergeben, die Freude am schnellen und ausdauernden Laufen haben.

 

Der Laufkurs wendet sich an ambitionierte Läuferinnen und Läufer ab 14 Jahren, die nicht mehr alleine ihre Runden drehen wollen, sondern Spaß und Motivation in einer Gruppe suchen und an jung gebliebene Erwachsene bis ca. 30 Jahre, die gerne schnell laufen möchten und über eine entsprechende Lauferfahrung und Fitness verfügen. Wer seine Fähigkeiten gerne systematisch weiter entwickeln möchte, der ist bei Julian Beuchert genau richtig. Dabei ist es egal ob man die 1.500, 3.000, 5.000 oder 10.000 Meterstrecke im Blick hat oder sogar einen Halb- oder Marathon anstrebt.

Der Kurs beinhaltet 10 Lauftermine sowie einen Theorieblock zur Trainingssteuerung und einen Praxisblock mit Dehn- und Kräftigungsübungen. Trainingsort ist das Neckarelzer Stadion. Die Kosten für diesen Kurs betragen 80 Euro für Erwachsene (LAZ-Mitglieder 60 €) und 40 Euro für Teilnehmer in Ausbildung (LAZ-Mitglieder 0 €).

Anmeldungen bitte an die Geschäftsstelle des Vereins per Mail oder telefonisch:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - 0 62 61 / 180 97 65


 

Mosbach im Februar 2020

Veranstaltungen in Mosbach im Februar 2020

 

Sa., 01.02.2020 Prunksitzung

19:31 Uhr Bürgerzentrum, Sattelbach

VA: Sattelbacher Ratze

 

So., 02.02.2020 Ökumenischer Abschlussgottesdienst zu den Bibeltagen

10:15 Uhr Ev. Kirche, Lohrbach

 

Di., 04.02.2020 Seniorennachmittag mit Fasching

15:00-18:00 Uhr Haus der Donauschwaben

VA: Landsmannschaft der Donauschwaben Mosbach

 

Mi., 05.02.2020 Seniorennachmittag mit Fasching

15:00 Uhr Haus der Donauschwaben, Mosbach

VA: Landsmannschaft der Donauschwaben

 

Mi., 05.02.2020 Terror und Terrorismus

19:00 Uhr Mit Oliviero Ferretti, Regionalleiter ver.di b+b Baden-Württemberg und Vertreter*innen verschiedener Parteien

ver.di Bildungszentrum Mosbach, Am Wasserturm 1-3

VA: ver.di Bildungszentrum Mosbach

 

Do., 06.02.2020 Kinderkino

16:00 Uhr Mediathek, Mosbach

VA: Mediathek Mosbach

 

Fr., 07.02.2020 Umarmen und loslassen

19:30 Uhr Das Autorenpaar Arzt berichtet über das Leben mit ihrer todkranken Tochter, die sie 13 Jahre begleiten durften.

Thalia - Buchhandlung, Mosbach

VA: Ambulanter Kinderhospizdienst Neckar-Odenwald-Kreis e.V.

 

Fr., 07.02.2020 Faschings-Disco

20:00 Uhr Bürgerzentrum, Sattelbach

VA: Original Sattelbacher Faschingsvereine

 

Sa., 08.02.2020 Räbigers Flohmarkt

09:00 Uhr Hallenflohmarkt

Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Räbigers Flohmarkt

 

Sa., 08.02.2020 "Can you hear me?"

16:00 Uhr Internationale Folk- und Popsongs mit dem Kinder- und Jugendchor „Pirol“. Musikalische Partner: Gitarrenorchester, Kinderchor „Kolibri“, Percussionensemble, Querflötenensemble der Musikschule

Stiftskirche, Mosbach

VA: Musikschule Mosbach e.V.

 

Sa., 08.02.2020 Pfarreifastnacht - Bunter Abend

19:00 Uhr Gemeindesaal St. Cäcilia, Mosbach

VA: Katholische Kirchengemeinde St. Cäcilia Mosbach

 

 

Sa., 08.02.2020 Kappenabend

19:01 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Waldhorn, Lohrbach

VA: MGV "Liedertafel" Lohrbach

 

So., 09.02.2020 Briefmarkentauschtag

09:00 Uhr Briefmarken aus aller Welt, Münzen, Ansichtskarten & Belege

Clubhaus FV Mosbach, Nebenzimmer, Mosbach

VA: Philatelistenverein Mosbach

 

So., 09.02.2020 Tag der offenen Tür

14:00 Uhr Clubraum am Hallenbad, Jean-De-La-Fontaine-Str. 10, Mosbach

VA: Tanzsport-Zentrum Mosbach

 

So., 09.02.2020 Bunter Fastnachtsnachmittag

14:11 Uhr Ökumenisches Zentrum (Waldsteige), Neckarelz

VA: KG Neckario Neckarelz

 

Di., 11.02.2020 Christina Berndt

20:00 Uhr Individuation – Wie wir werden, wer wir sein wollen

Mediathek, Mosbach

VA: Mediathek Mosbach

 

Do., 13.02.2020 Bezirksgruppentreffen: Bergfilm

20:00 Uhr Bezirksgruppe Mosbach DAV Heilbronn

Kultur- und Begegnungszentrum fideljo, Mosbach

VA: BZG Mosbach des DAV Sektion Heilbronn

 

Fr., 14.02.2020 "Beethoven & Hölderlin in Love"

19:00 Uhr Beethoven & Hölderlin & die Liebe - Schülerinnen und Schüler agieren szenisch und musikalisch zum Leben und Werk von Beethoven & Hölderlin

Beethoven-Hölderlin-Programm 2020

NKG, großer Musiksaal, Mosbach

VA: Nicolaus-Kistner-Gymnasium

 

Fr., 14.02.2020 SWR3 Comedy live: Andreas Müller

20:00 Uhr Neue Tour

Alte Mälzerei, Mosbach

VA: SWR Media Services GmbH

 

Sa., 15.02.2020 Bewegung mit Leib und Seele

15:00 Uhr Petra Birkefeld, Tanztherapeutin (BTD)

Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Naturheilverein Mosbach und Umgebung e.V.

 

Sa., 15.02.2020 Prunksitzung

19:01 Uhr Bürgerzentrum, Sattelbach

VA: Original Sattelbacher Faschingsvereine

 

Sa., 15.02.2020 Prunksitzung

19:31 Uhr Pattberghalle, Neckarelz

VA: KG Neckario Neckarelz

 

 

 

 

Sa., 15.02.2020 Sänger-Fastnacht

20:11 Uhr Der Geheimtipp unter den Fastnachtsveranstaltungen im Neckar-Odenwald-Kreis, mit DJ, Barbetrieb und Leckerem aus der Küche

Sängerheim, Mosbach

VA: Bezirkskantorat Mosbach & MGV 1845 Frohsinn Mosbach

 

So., 16.02.2020 MuseumsCafé

14:00 Uhr MuseumsCafé

Heimatmuseum, Neckarelz

VA: Heimatverein Neckarelz-Diedesheim e.V.

 

Di., 18.02.2020 Frauenfastnacht

19:11 Uhr Gemeindesaal St. Cäcilia, Mosbach

VA: Katholische Frauengemeinschaft St. Cäcilia Mosbach

 

Di., 18.02.2020 Ensemble Ambra

20:00 Uhr Mosbacher Klassische Konzerte

Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Konzertgemeinde Mosbach e.V.

 

Do., 20.02.2020 Schmutziger Donnerstag

VfK Halle, Diedesheim

VA: VfK Diedesheim 1902 e.V.

 

Sa., 22.02.2020 Echt Mosbacher Fassenacht

19:31 Uhr Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Kiwwelschisser Mosbach

Sa., 22.02.2020 Prunksitzung

19:11 Uhr Odenwaldhalle, Lohrbach

VA: Lohrbacher Vereine

 

Sa., 22.02.2020 Fasching am Samstag

VfK Halle, Diedesheim

VA: VfK Diedesheim 1902 e.V.

 

So., 23.02.2020 Kinderfastnacht

14:59 Uhr Odenwaldhalle, Lohrbach

VA: Lohrbacher Vereine

 

So., 23.02.2020 Ü 50 Tanzparty - Das Tanzcafé mit DJ Adi

16:00 Uhr Kultur- & Begegnungszentrum fideljo, Mosbach

VA: Seniorenbeirat Mosbach

 

So., 23.02.2020 Freude!

17:00 Uhr Arien & Werke für Gitarre solo von Monteverdi, Telemann, Sanz, Bach, Sor und Mozart.

Tilman Lichdi (Tenor), Klaus Jäckle (Gitarre)

Stiftskirche, Mosbach

VA: Ev. Bezirkskantorat

 

Mo., 24.02.2020 Kinderfasching

14:11 Uhr Pattberghalle, Neckarelz

VA: KG Neckario Neckarelz

 

Mo., 24.02.2020 Binkerlball

16:00 Uhr Haus der Donauschwaben, Mosbach

VA: Landsmannschaft der Donauschwaben & Heimatverein Pesthidegkut

 

Mo., 24.02.2020 Rosenmontagsumzug

17:59 Uhr Lohrbach

VA: Lohrbacher Vereine

 

Mo., 24.02.2020 Rosenmontagsbridgeturnier

18:00 Uhr Bridge-Studio, Adalbert-Stifter-Weg 2, Mosbach

VA: Bridge-Club Mosbach e.V.

 

Mo., 24.02.2020 Party am Rosenmontag

20:30 Uhr mit AmoKomA und DJ Nutsgroove

Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Kultur- und Tagungszentrum Alte Mälzerei Mosbach GmbH & Co. KG

 

Mi., 26.02.2020 Neck-Verabschiedung mit anschließendem Heringsessen

19:11 Uhr Gaststätte Schreckhof, Diedesheim

VA: KG Neckario Neckarelz

 

 

Freitag, 14.02.2020 um 20:00 Uhr

 

Alte Mälzerei in Mosbach

Veranstalter: SWR Media Services GmbH

 

SWR3 COMEDY LIVE –

MIT ANDREAS MÜLLER

 

 

Er imitiert, parodiert, politisiert, karikiert, musiziert. Er ist Comedian, Kabarettist, Satiriker, Humorist, multitalentierter Großimitator (1,91 Meter) und SWR3-Comedy-Chef. Sein Name: Andreas Müller. 2018/2019 geht „der Mann der 100 Stimmen" wieder auf Tour durch SWR3-Land, das neue Bühnenprogramm „SWR3 Comedy live – mit Andreas Müller" startet im Oktober 2018.

 

Ob Bundes-Angie, Modepapst Glööckler, Food-Experte Rainer Calmund oder Superkoch Johann Lafer – SWR3-Comedystar Andreas Müller bringt sie alle an einem Abend auf eine Bühne. Musikparodien, Polit-Kabarett, Dialoge, Parodien, Klamauk, Persönlichkeitsspaltung in Perfektion, multimedial und interaktiv – im Radio und auf der Bühne. Müller ist schnell, schräg und galoppiert atemlos durch die Comedy-Nacht.

 

Tickets für „SWR3 Comedy live – mit Andreas Müller" gibt es online auf www.SWR3service.de sowie telefonisch beim SWR3 Service-Center unter 07221 – 300 300 sowie bei allen örtlichen VVK-Stellen.

 

Dienstag, 18.02.2020 um 20:00 Uhr

Alte Mälzerei in Mosbach
Veranstalter:
Konzertgemeinde Mosbach e.V.

 

Ensemble Ambra

 

Mosbacher Klassische Konzerte

 

 

Moschus und Ambra sind oft zitierte Düfte der arabischen Kultur. An die schwärzliche Masse Ambra, aus dem Meer gewonnen, erinnert das Holz der Klarinette. Sie ist die "Hauptperson" des dreiköpfigen Ensembles aus Violine, Klarinette und Klavier, das vom Deutschen Musikrat in die "Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler" aufgenommen wurde. Das Ensemble spielt Werke von Schumann, Prokofiew und Brahms.

 

 

 

 

 

  1. Januar 2020
  2. Veranstaltungen in Mosbach im Dezember 2020
  3. Veranstaltungen in Mosbach im November 2020

Seite 2 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

vorlage 300ok

1b25c33330310852616c2fda54917873

3b913a437f15cdfe9fd6d176c09f2cda

a8dbae0d14b470ce5217718beaef02c3

f8d1ba742468f0cbde37b5ecb496fe0a

f32640516fe4ad001c824dc81ea478ef

erbach

  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • DSGVO
  • sitemap