Lebensmittel online

STARTseite

Open menu
  • STARTseite
  • aus dem Neckar Odenwald und drum rum

Veranstaltungen

Open menu
  • Jahre
    • 2024 Mosbach
    • 2025 Mosbach
    • 2023 Mosbach
    • 2022 Mosbach
    • 2021 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2020 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2019 Mosbach
      • Januar 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai 2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2018 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2017 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2016 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2015 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember

ersatzteile 300

odenwald blick vom dilsberg

dilsberg kirchlein

dilsberg

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Jahre
  4. 2019 Mosbach
  5. Jahre
  6. 2015

Geschmack aus dem Neckar-Odenwald-Kreis gefragt

Alte Familien-Rezepte für „Bundes-Genuss-Karte“ gesucht

Neckar-Odenwald-Kreis. Einfach guten Geschmack aus dem Neckar-Odenwald-Kreis dazugeben – zur „Bundes-Genuss-Karte“: Gesucht werden alte Familien-Rezepte. „Typische Gerichte aus der heimischen Küche sollen auf einer ‚kulinarischen Deutschland-Rezept-Landkarte’ präsentiert werden. Dazu brauchen wir traditionelle Rezepte aus dem Neckar-Odenwald-Kreis – gern mit Raffinesse und individueller Note“, sagt Frank Bensch von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG).

Die NGG Heilbronn hat für die Rezeptsammlung einen guten Grund: Die „Genuss-Gewerkschaft“ wird in diesem Jahr 150 Jahre alt (www.ngg.net/150). In ihrem Jubiläumsjahr will sie die heimischen Lieblingsgerichte zusammen mit anderen regionalen Spezialitäten als „Bundes-Genuss-Karte“ und in einem NGG-Jubiläums-Kochbuch präsentieren. Dazu sammelt die NGG Heilbronn jetzt das, was den Geschmacksnerv der Menschen im Neckar-Odenwald-Kreis trifft – von süß bis salzig, von leicht bis deftig.

Passende Namen geben

Egal, woher das Rezept kommt – ob vom Zettel in der Küchenschublade oder aus dem alten Familienkochbuch vom Dachboden: Die NGG möchte wissen, was der Neckar-Odenwald-Kreis der ältesten Gewerkschaft Deutschlands zum Hundertfünfzigsten serviert. Alle Zutaten und auch die Tricks, mit denen das Gericht am besten gelingt, sollten verraten und an die „NGG-Rezept-Box“ geschickt werden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (Stichwort: „Rezept“). Oder per Post an die Gewerkschaft Nahrung-Genuss Gaststätten (NGG-Hauptstadtbüro, Luisenstraße 38, 10117 Berlin).

„Die ‚Rezept-Paten‘ sollten ihrem Gericht einen passenden Namen geben, der Lust aufs Nachkochen oder -backen macht: Das Essen ganz einfach so nennen, wie es zu Hause auf den Tisch kommt“, so Frank Bensch.

„Rezept-Annahmeschluss“ ist der 30. September 2015. Die NGG wird die „Rezept-Paten“ zu jedem Gericht nennen. Wer dies möchte, sollte deshalb auch seinen Namen mit angeben.

„Wir sind gespannt, was der Neckar-Odenwald-Kreis uns auftischen wird“, sagt NGG-Mann Frank Bensch. Die politische Prominenz habe übrigens schon einmal „vorgekocht“: Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD), der Patienten-Beauftragte der Bundesregierung, Karl-Josef Laumann (CDU), Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth (Grüne), Sahra Wagenknecht von der Fraktionsspitze der Linken … – Polit-Promis aller Fraktionen im Deutschen Bundestag haben schon verraten, was ihnen besonders schmeckt.

Sommernachtskino in Rosenberg

Am Montag, 24. August, gibt es Sommernachtskino im Rathaussaal in Rosenberg, wo das Kinomobil um 20 Uhr den Film „Heute bin ich Samba“ (Frankreich, 2014, FSK: ab sechs Jahre; Länge: 118 Minuten) zeigt, ein Feel-Good-Movie mit gesellschaftlicher Brisanz und brennender Aktualität.

Zum Inhalt: Schon seit zehn Jahren lebt der Senegalese Sambaals als Illegaler in Frankreich und schlägt sich als Tellerwäscher durch. Nachdem er bei den Behörden um Aufenthaltspapiere nachfragt, landet er in Abschiebehaft. eine Hilfsorganisation setzt sich für ihn ein. Dort arbeitet ehrenamtlich Alice. Trotz großer gesellschaftlicher Unterschiede entsteht eine zarte Beziehung…

Zauberhaftes Märchenkino in Adelsheim

Kinomobil zeigt „Cinderella“-Neuverfilmung und Abenteuer

Eine zauberhafte Neuverfilmung des Aschenputtel-Märchens und ein wunderbares, groß produziertes Piraten-Abenteuer stehen beim nächsten Gastspiel des Kinomobils am Dienstag, 25. August, im Adelsheimer Kulturzentrum auf dem Programm.

orig blog 571 0

Der erste Film ist für Kinder und beginnt um 14.30 Uhr. Um 17 Uhr folgt dann der Film für die Jugendlichen. Im August wird kein Abendfilm gezeigt.

Für Kinder zeigt das Kinomobil, das einmal im Monat in Adelsheim zu Gast ist, am Dienstag, 25. August, die Neuverfilmung von „Cinderella“ (USA 2015; Altersempfehlung: ab sechs Jahren; Länge: 105 Minuten).

Zum Inhalt: Ella lebt nach dem Tod ihrer Eltern bei ihrer ungnädigen Stiefmutter und deren Töchtern. Als der Königshof alle jungen Frauen des Landes zum großen Ball einlädt, macht sich Ella gegen alle Hindernisse und mit Hilfe einer guten Fee auf,umihr Leben ein für alle Mal zu ändern. Der Film erzählt das altbekannte Aschenputtel-Märchen und überwältigt den Zuschauer mit seiner Ausstattung, den Kostümen und der romantischen Musik – zauberhaftes Märchenkino für Jung und Alt. „Cinderella“ gilt als großartigste Disney-Verfilmung seit Jahren.

Das Piraten-Abenteuer „Käpt’n Säbelzahn und der Schatz von Lama Rama“ (Norwegen 2014; Altersempfehlung: ab acht Jahren; Länge: 97 Minuten) zeigt das Kinomobil um 17 Uhr. Kapitän Säbelzahn sticht in See, begleitet vom jungen Waisen Pinky und dessen Freundin Raven. Gemeinsam machen sie sich auf Säbelzahns Schiff, der „Dark Lady“, von der Piratenhochburg Abra Harbour aus auf in Richtung Abenteuer. Ihr Ziel: Das legendäre und exotische Königreich des Lama Rama. Doch Pinky hat mehr im Sinn als nur die Aussicht auf den wahren Goldrausch: Ihn treibt vor allem die Suchen nach der Wahrheit über seinen verschollenen Vater voran. Dabei versucht er, seinen ganz eigenen Platz im Leben zu finden ...

Veranstaltungen im NO und drum rum ab 24. August 2015

Dienstag, 25. August

Adelsheim: Kinomobil im Kulturzentrum -"Cinderella" um 14.30 Uhr und .Käpt'n Säbelzahn - und der Schatz von Lama Rama" um 17 Uhr

Adelsheim: Großer Seniorenkreis, ev. Kirchengemeinde, 14.30 Uhr

Mittwoch, 26. August

Adelsheim: Sommerferienprogramm - Spiel und Spaß im Kindergarten, 15 Uhr

Hardheim: Erste-Hilfe-Kurs, DRK-Heim, 8 Uhr

Höpfingen: Blutspendenaktion, DRK, Obst-und Festhalle

Freitag, 28. August

Adelsheim: Sommerferienprogramm - Piratenfahrt, Boot fahren auf der Seckach, Sportplatzsteg, 16 Uhr

Eberbach: 80. Kuckucksmarkt

Osterburken: Sportabzeichen-Training und Abnahme SV, GTO-Sportplatz, 18:30 Uhr

Samstag, 29. August

Eberbach: 80. Kuckucksmarkt

Neckarelz: Flohmarkt, Messplatz

Reisenbach: Hähnchenfest, FFW

Waldstetten: Waldfest, FG Stedemer Beesche, Waldhütte

Sonntag, 30. August

Eberbach: 80. Kuckucksmarkt

Reisenbach: Hähnchenfest, FFW

Waldstetten: Waldfest, FG Stedemer Beesche, Waldhütte

Walldürn: Tagesfahrt, OWK nach Aschaffenburg, Wanderführerin Brunhilde Marquardt

Walldürn: Klein-Frankreich-Führung, Treffpunkt Schlossplatz/Burgstraße, 16 Uhr

Montag, 31. August

Eberbach: 80. Kuckucksmarkt (bis 1.9.)

Waldstetten: Waldfest, FG Stedemer Beesche, Waldhütte

Walldürn: Klein-Frankreich-Spaziergang, Schlossplatz, 16 Uhr

Walldürn: Zeltlaqer, Kolpingjugend (bis 12.9.)

Walldürn: Ferienprogramm 2015, ganztägige Ferienbetreuung im Jugend-und Kulturzentrum (bis 11.9.)

  1. „Ein Hoch auf das Brot“ - Am Samstag (05.09.15) ist Kurpfälzer Brotmarkt
  2. Mosbacher Straße: Straßenbauarbeiten ab 7. September zwischen Friedensstraße und Penny
  3. Existenzgründer - Sprechtag des IHK Starter - Centers in Mosbach
  4. Tag des offenen Denkmals lädt zu Einblicken in die Historie ein

Seite 48 von 56

  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52

vorlage 300ok

1b25c33330310852616c2fda54917873

3b913a437f15cdfe9fd6d176c09f2cda

a8dbae0d14b470ce5217718beaef02c3

f8d1ba742468f0cbde37b5ecb496fe0a

f32640516fe4ad001c824dc81ea478ef

erbach

  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • DSGVO
  • sitemap