Lebensmittel online

STARTseite

Open menu
  • STARTseite
  • aus dem Neckar Odenwald und drum rum

Veranstaltungen

Open menu
  • Jahre
    • 2024 Mosbach
    • 2025 Mosbach
    • 2023 Mosbach
    • 2022 Mosbach
    • 2021 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2020 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2019 Mosbach
      • Januar 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai 2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2018 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2017 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2016 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2015 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember

ersatzteile 300

odenwald blick vom dilsberg

dilsberg kirchlein

dilsberg

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Jahre
  4. 2019 Mosbach

Mosbacher Sommer 2019: Heiß erwartet

Mosbach. Aus dem kulturellen Leben in Mosbach und der ganzen Region ist er nicht mehr wegzudenken: Am 14. Juli beginnt der 34. Mosbacher Sommer. Das breite Spektrum der Veranstaltungen reicht von Konzerten über Theateraufführungen, Kabarett und Freilichtkino bis zur Kunstausstellung. Jetzt wurde in einem Pressegespräch der Schleier gelüftet und das aktuelle Programm vorgestellt. Bürgermeister Michael Keilbach bedankte sich bei allen Förderern; besondere Anerkennung gebührt dem Hauptsponsor Sparkasse Neckartal-Odenwald. Sie unterstützt den Mosbacher Sommer bereits seit 28 Jahren. Nicht minder wichtig sind die weiteren langjährigen Begleiter Live art - Licht- und Beschallungstechnik, die Stadtwerke Mosbach, die Toto-Lotto Regionaldirektion Nord-Ost GmbH, die Firmen Motip Dupli, INAST, BGV/Badische Versicherungen und Meister Beuchert. Das Titelmotiv des Mosbacher Sommers stammt in diesem Jahr von der Mosbacher Künstlerin Ellen Ince.

0906 Kneipen KultTour Kandelschuss1527 840

Eröffnet wird der Mosbacher Sommer 2019 mit dem zweiten Weltkulturenfest im Landesgartenschaupark. Jeder der beim ersten Mal dabei war, schwärmt heute noch von der Fülle der Angebote, der fröhlichen Atmosphäre und dem bunten Bild. Unter der Überschrift „Lebensqualität“ wird das Ziel formuliert: „Die Vielfalt der unterschiedlichen Kulturen in Mosbach in den Dialog bringen“. Musik, Tanz, Aktionen, Spiele und Speisen aus aller Herren Länder versprechen einen wunderbaren Tag.

0901 Pink Flamingo 12966867 XL 840

Musik gibt es wieder in allen Facetten: Für alle Folkfreunde ist das international besetzte Folk am Neckar-Festival (FaN) schon ein fester Termin im Jahreskalender. Es steigt am ersten Augustwochenende. Das Programm bringt wieder eine große Bandbreite des Folks auf die Bühne: Die Paul McKenna Band mit dem „Scots Singer of the Year 2012“ Paul McKenna, Skipinnish, in Schottland derzeit eine der populärsten Bands, Eabhal, Gewinner des „Battle of the Folk Bands 2018“. Dazu gesellen sich Party-Folkpunk mit Tir Nan Og und Muirsheen Durkin, Irish Folk mit Larùn und rockiger Bluegrass mit einer ganz jungen Band von der Insel, den Gentlemen of Few. sowie die beiden Iren von Scannal. Alle Bands sind im FaN-Programmflyer bzw. auf www.folk-am-neckar.de ausführlich beschrieben.

0821 Bohemian Rhapsody1 840

Die vielen Freunde des Gesangs können sich auf eine tolle A-cappella-Nacht freuen: Mit Viva Voce stehen die Popstars der Vokal-Ensembles auf der Bühne des Burggrabens. Sie sind seit 20 Jahren ein Garant für stimmgewaltige Musik, Humor und mitreißende Konzerte. Sie werden begleitet von den vielversprechendsten Newcomern des Pop a cappella: Quintense. Diese sind u.a. Gewinner der internationalen A-cappella-Competition Vokal.total.2016 Graz – und zwar auch des Publikumspreises.

0811 Spielefest Baukltze 840

Mit JAZUL kommt ein alter Bekannter nach Mosbach. Der Solotrompeter der NDR Big Band Ingolf Burkhardt aus unserer Region bringt den Gitarristen und Sänger Roland Cabezas mit, mit dem er bereits seit zehn Jahren in seiner Band JAZUL zusammen spielt. „Still Life“ heißt das neueste Album des Duos, das über alle Genregrenzen hinwegreicht.

0802 Folk am Neckar 19 Tir Nan Og 840

Auf der Grenze zwischen Konzert und Kabarett ist Andreas Martin Hofmeir unterwegs. Er ist einer der besten und vielseitigsten Instrumentalisten der Gegenwart: Professor am Mozarteum in Salzburg, Gründungsmitglied und Tubist der bayerischen Kultband LaBrassBanda und erhielt zahlreiche Auszeichnungen. In Mosbach spielt er sein Programm „Kein Aufwand, Teil 1“ über seine Erfahrungen als Tubist und Weltreisender. Dazu gibt’s brasilianische, ungarische und argentinische Musik aus der Tuba. Begleitet wird er vom zweimaligen Echo-Jazz-Preisträger Tim Allhoff am Piano.

0716 Des Kaisers neue Kleider h2 Tegtmeier Foto Sonja Ramm 840

Das Genre Kabarett schmücken in diesem Jahr zwei ganz große Namen: Gerhard Polt zusammen mit den Well-Brüdern aus’m Biermoos mit dem Programm: „40 Jahre Polt – Well: Im Abgang nachtragend“. Noch immer schafft es kein anderer deutscher Kabarettist, so hintergründig und scharfzüngig eine dem echten Leben abgeguckte Bühnenfigur zur Demaskierung bürgerlicher Pseudo-Idylle einzusetzen. Die Wellbrüder liefern den Soundtrack in bewährter Biermösl-Tradition unter Zuhilfenahme unzähliger Instrumente.

Freunde des Poetry Slams können sich neben dem Slam mit vier Poeten, die mit ihren charmant-witzigen Lyriks gegeneinander antreten, auf den Special Guest Nektarios Vlachopoulos freuen, Gewinner des deutschsprachigen Poetry Slams sowie des baden-württembergischen Kleinkunstpreises.

Nach dem tollen Erfolg im letzten Jahr, hat das Kulturamt erneut Michael Quast und Philipp Mosetter von der Fliegenden Volksbühne Frankfurt eingeladen. Diesmal kommen die beiden mit dem gesamten dramatischen Werk von Schiller – an einem Abend und beleuchten die Bedeutung von Schillers Krankheiten für seine Stücke. Quast spielt diesmal nicht nur alle Rollen, er spielt auch alle Krankheiten.

Eine turbulente Komödie bringt die Badische Landesbühne in diesem Jahr mit auf den Marktplatz, die ein großer Spaß zu werden verspricht: Die Bühnenfassung von Don Camillo und Peppone.

Beim Internationalen Straßentheater am 1. September verwandeln neun Gruppen aus Spanien, Italien, der Schweiz, Deutschland, Frankreich und den Niederlanden die Mosbacher Innenstadt in eine riesige Open Air Bühne. Viele unterschiedliche Facetten des zeitgenössischen Straßentheaters zaubern eine wundervoll heitere Atmosphäre in die Stadt.

Das Kinderprogramm des Mosbacher Sommers kann sich wieder sehen lassen: Die Badische Landesbühne zeigt Hans Christian Andersens Märchen Des Kaisers neue Kleider. Die lustige Geschichte begeistert nicht nur Kinder und fordert dazu auf, mutig auch einmal gegen den Strom zu schwimmen. Das Topolino Figurentheater bringt eine Geschichte von Nulli und Priesemut mit: Angsthase! Pfeffernase! Stimmungsvolle Musik sowie große und witzige Tischfiguren lassen ein tolles Theatererlebnis erwarten. Und in diesem Jahr ist einer der beliebtesten und erfolgreichsten Kinderliedermacher zu Gast, Reinhard Horn. Er lacht, singt und tanzt mit den Kindern, so dass sie sich noch lange daran erinnern.

Und natürlich darf das schon zur Tradition und bei den Besuchern jeden Alters beliebte Spielefest im Kleinen Elzpark nicht fehlen. Neben den klassischen Spielen vom Spieldrachen Freiburg, der Wasserrutsche der DLRG, dem großen Kriechtunnel, der Druckwerkstatt, dem Kinderschminken und den Holzbauklötzen, auf die sich alle jedes Jahr freuen, gibt es eine Superwellenrutsche, eine Mosaikwerkstatt, eine Pflanzaktion des LGS Fördervereins, die Jugendfeuerwehr managt einen Bobby-Car-Parcours und übt die Brandbekämpfung am Spritzhäuschen mit den Kleinen. Mit dabei ist auch die DRK-Rettungshundestaffel, die vorführt, wie echte Rettungshunde einen Spiel- und Geräteparcours meistern.

Das Open Air Kino zeigt an zwölf Abenden wieder die besten Filme der letzten Monate. Bohemian Rhapsody wird sogar zweimal gezeigt, nachdem den Streifen Mama Mia im letzten Jahr nicht alle Interessierten sehen konnten, weil der Burggraben ausverkauft war. Folgende weitere Filme sind geplant: Monsieur Claude 2, A Star is Born, 25 km/h, Der Junge muss an die frische Luft, Der Vorname, Trautmann (eine Fußball-Biografie), Leberkäsjunkie, Yesterday und Green Book – Eine besondere Freundschaft. Das Programm an einem Tag ist noch offen, um reagieren zu können, falls ein neuer Film zum absoluten Must see! des Sommers wird. Um die Besucher besser steuern zu können, werden in diesem Jahr im Vorverkauf Karten für jeden einzelnen Film verkauft und nicht nur eine Karte für den gesamten Zeitraum.

In der Ausstellung Manfred Riederer – Die Arbeit der Zeit im Alten Schlachthaus offenbaren Bilder des Künstlers, was mit Dingen geschieht, wenn sie sich selbst überlassen bleiben. Manfred Riederer fotografierte unter anderem das zerlegte Flugzeug von Hugo Hübner, das vor dem Umbau unter einer dicken Staubschicht auf dem Dachboden der heutigen Mälzerei lagerte.

Und zum Abschluss des Mosbacher Sommer-Programms ist wieder Party angesagt, wenn die inzwischen 21. Kneipen KultTOUR mit viel guter Live-Musik Schwung ins Mosbacher Nachtleben bringt. Eine Abschluss-Location ist auch schon wieder gesichert.

Bürgermeister Michael Keilbach und die Sponsoren zeigten sich beeindruckt von der Vielfältigkeit des neuen Programms, das das Team des Kulturamtes Christine Funk, Daniela Keil, Christiane Karle und Teresa Böhnisch mit der Praktikantin im freiwilligen sozialen Jahr Kultur (FSJ) Alena Frieß und der Auszubildenden Leonie Link vorbereiten. Als Etat ist im städtischen Haushalt eine Summe von zusammen rund 200.000 € enthalten, der zu erzielende Einnahmen von rund 155.000 € gegenüber stehen. Das heißt, der Gemeinderat stellt für das Programm einen Zuschuss von rund 45.000 € zur Verfügung.

Nähere Informationen zu den Veranstaltungen, Terminen und Spielorten gibt es im Programmheft, das ab sofort in der Tourist Information Mosbach und in den nächsten Tagen in den Einzelhandelsgeschäften Mosbachs und der Umgebung ausliegt. Genauso ausführlich kann man sich unter www.mosbach.de/veranstaltungen informieren. Facebook-Fans erwartet eine Fülle von aktuellen Neuigkeiten zu Programm und Künstlern auf der offiziellen Mosbacher-Sommer-Seite.

Der Vorverkauf beginnt ab sofort in der Tourist Information Mosbach, bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und im Internet unter www.reservix.de, für das Folk am Neckar-Festival ist er unter www.folk-am-neckar.de bereits in vollem Gange.


 

März 2019

Veranstaltungen Mosbach März 2019

 

Di., 01.01.2019 – Kunstprojekt "Fraternité"

So., 24.03.2019 Zu den Öffnungszeiten und nach Vereinbarung Ein Beitrag der Kunst zur deutsch-französischen Erinnerungskultur. Kunstwerke von Harald Gruber/Bernhard Latuner sowie von SchülerInnen des GTO

KZ Gedenkstätte, Mosbach-Neckarelz

VA: KZ Gedenkstätte-Neckarelz

 

Mo., 04.02.2019- 1948 - Eine Ausstellung zur israelischen

Fr., 08.03.2019 Gründungsgeschichte

Wanderausstellung anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Staates Israel

DHBW, Lohrtalweg 10, Gebäude A, 1.OG, Foyer, Mosbach

VA: DHBW in Koop. mit Stadt Mosbach + Neckar-Odenwald-Kreis

 

Fr., 01.03.2019 Faschingsparty für alle ab 12 Jahren

17:00 Uhr mit Kostümwettbewerb

Jugendhaus Mosbach, Mosbach

VA: Jugendhaus Mosbach

 

Fr., 01.03.2019 Ökumenischer Weltgebetstag

19:00 Uhr Ev. Gemeindehaus, Mosbach-Lohrbach

VA: Kath. und Ev. Pfarrgemeinde Lohrbach

 

Sa., 02.03.2019 Prunksitzung

19:11 Uhr Odenwaldhalle, Mosbach-Lohrbach

VA: Lohrbacher Veriene

 

Sa., 02.03.2019 Echte Mosbacher Fassenacht

19:30 Uhr Fastnachtsveranstaltung mit Tanz und den Kiwwelschisser Mosbach

Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Kolping

 

Sa., 02.03.2019 Faschingsparty im Brauhaus mit DJ

20:00 Uhr Mosbacher Brauhaus, Mosbach

VA: Mosbacher Brauhaus

 

Sa., 02.03.2019 Sportlerfasching VfK Diedesheim

20:11 Uhr VfK - Halle, Schulgarten Str., Mosbach-Diedesheim

VA: VfK Diedesheim 1902 e.V.

 

Sa., 02.03.2019 Rathausstürmung

Rathaus Mosbach, Mosbach

VA: Faschingsvereine

 

So., 03.03.2019 Kinderfasching

14:59 Uhr Odenwaldhalle, Mosbach-Lohrbach

VA: Lohrbacher Vereine

 

So., 03.03.2019 Ü50 Tanzparty

16:00 Uhr Das Tanzcafé des Seniorenbeirates der Stadt Mosbach mit DJ Adi

Kultur- und Begegnungszentrum fideljo, Mosbach

VA: fideljo Kultur- und Begegnungszentrum

 

Mo., 04.03.2019 Kinderfasching

14:11 Uhr Pattberghalle, Mosbach-Neckarelz

VA: KG Neckario Neckarelz e.V.

 

Mo., 04.03.2019 Binkerlball

16:00 Uhr - 22:00 Uhr Haus der Donauschwaben, Mosbach

VA: Donauschwaben, Heimatverein Pesthidegkut

 

Mo., 04.03.2019 Faschingsumzug

17:59 Uhr Mosbach-Lohrbach

VA: Lohrbacher Vereine

 

Mo., 04.03.2019 Party am Rosenmontag

20:30 Uhr Mit AmoKomA und DJ Nutsgroove

Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Kultur- und Tagungszentrum Alte Mälzerei Mosbach GmbH & Co. KG.

 

Mo., 04.03.2019 Bridge-Club Mosbach e.V.

Rosenmontagsturnier mit geselligem Ausklang

Bridge-Studio, Adalbert-Stifter-Weg 2, Mosbach

VA: Bridge-Club Mosbach e.V.

 

Mi., 06.03.2019 Neck-Verabschiedung mit Heringsessen

19:11 Uhr Gasthof Schreckhof, Mosbach-Diedesheim

VA: KG Neckario Neckarelz e.V.

 

Fr., 08.03.2019 Mosbacher Frauen im Wandel der Zeit

15:00 Uhr öffentliche Führung

Treffpunkt: Große Rathaustreppe, Mosbach

VA: Verkehrsverein Mosbach e.V.

 

Fr., 08.03.2019 Hauptversammlung

19:30 Uhr Haus der Donauschwaben, Mosbach

VA: Landsmannschaft der Donauschwaben Mosbach

 

Sa., 09.03.2019 Frauenfrühstückstreffen

09:00 Uhr Odenwaldhalle, Mosbach-Lohrbach

VA: Stadtmission Mosbach

 

Sa., 09.03.2019 Hauptversammlung

16:00 Uhr Haus der Donauschwaben, Mosbach

VA: Heimatverein Postkidegkut

 

Sa., 09.03.2019 ABBA-GOLD – The Concert Show

20:00 Uhr Live-Inszenierung

Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Provinztour

 

So., 10.03.2019 Kreismeisterschaften Luftgewehr und Luftpistole

08:00 Uhr - 18:00 Uhr Austragung der Kreismeisterschaften in den Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole

Pattberghalle, Mosbach-Neckarelz

VA: Sportschützenkreis 3 Mosbach

 

So., 10.03.2019 Briefmarkentauschtag

09:30 Uhr Briefmarken und Münzen aus aller Welt; Belege, Ansichtskarten, Telefonkarten

Sportgaststätte MFV Nebenzimmer, Mosbach

VA: Philatelistenverein Mosbach

 

So., 10.03.2019 Maximus der Magier

15:30 Uhr Kinder Zaubershow

Kultur- und Begegnungszentrum fideljo, Mosbach

VA: fideljo Kultur- und Begegnungszentrum

 

So., 10.03.2019 Das Odenwälder Wunderhorn

18:00 Uhr Augusta-Bender-Abend

Rathaussaal, Mosbach

VA: VHS / Literaturmuseum Augusta-Bender, Schefflenz

 

Di., 12.03.2019 Amerika

19:30 Uhr von Franz Kafka, Theaterstück der Badischen Landesbühne Bruchsal

Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Stadt Mosbach - Kulturamt

 

Do., 14.03.2019 Kinderkino

16:00 Uhr Mediathek, Mosbach

VA: Mediathek Mosbach

 

Fr., 15.03.2019 Jahreshauptversammlung

18:00 Uhr Katholisches Gemeindehaus, Mosbach-Neckarelz

VA: Heimatverein Neckarelz-Diedesheim e.V.

 

Fr., 15.03.2019 Jazz im Keller - Von New Orleans bis Jericho -

20:00 Uhr Mit Martin Reuthner und Werner Hucks

Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Kultur- und Tagungszentrum Alte Mälzerei Mosbach GmbH & Co. KG

 

Fr., 15.03.2019 Stefan Eichner - Stefan Eichner spielt Reinhard Mey

20:00 Uhr Reinhard-Mey-Chanson- Bühnenprogramm/ Eine Hommage

Kultur- und Begegnungszentrum fideljo, Mosbach

VA: fideljo Kultur- und Begegnungszentrum

 

Fr., 15.03.2019 Heitere Abendführung

20:00 Uhr Durch das romantische Mosbach mit dem Wengerter

Treffpunkt: Tourist Information, Mosbach

VA: Verkehrsverein Mosbach e. V.

 

Sa., 16.03.2019 Ökumenisches Morgengebet

07:00 Uhr Ev. Kirche, Mosbach-Lohrbach

VA: Ev. und Kath. Kirchengemeinde

 

Sa., 16.03.2019 Frauenflohmarkt

10:00 Uhr Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Agata Kochanski

 

 

 

Sa., 16.03.2019 Konzert von "Gut gestimmt"

18:00 Uhr mit dem Mädchenkammerchor des Eberbacher Kirchenmusikdirektors Achim Plagge

Martinskirche, Mosbach-Neckarelz

VA: Gut gestimmt e. V.

 

So., 17.03.2019 Mitgliederversammlung Landsmannschaft Schlesien

15:30 Uhr Gaststätte Lamm, Mosbach

VA: Landsmannschaft Schlesien

 

So., 17.03.2019 Kindertheater Papiermond

15:30 Uhr Kasperletheater, Neues Stück im Rahmen der Frühjahrs-Tour

Kultur- und Begegnungszentrum fideljo, Mosbach

VA: fideljo Kultur- und Begegnungszentrum

 

So., 17.03.2019 Kontraste! Klavier und Orgel

17:00 Uhr Natalia Sander spielt Klavierwerke von Frédéric Chopin und Sergei Rachmaniow und Orgelwerke von Franz Liszt (Evocation à la Chapelle Sixtine), Louis Vierne u.a.

Stiftskirche, Mosbach

VA: Bezirkskantorat Mosbach

 

Mo., 18.03.2019 Figurentheater FEX: Piggeldy und Frederick

16:00 Uhr Figurentheater ab 3 Jahren nach den Geschichten von Elke Loewe

Mediathek, Mosbach

VA: Mediathek Mosbach

 

Di., 19.03.2019 Handwerkermesse, anschließend gemütliches

19:00 Uhr Beisammensein im Pirminsaal

Kirche St. Josef und Pirminsaal, Mosbach

VA: Katholische Kirchengemeinde MOSE

 

Mi., 20.03.2019 Der Odenwälder Elzbach

13:00 Uhr öffentliche Führung

Treffpunkt: ALDI Parkplatz, Eisenbahnstraße, Mosbach

VA: Verkehrsverein Mosbach e.V.

 

Do., 21.03.2019 Anita & Alexandra Hofmann

19:30 Uhr große Jubiläumstournee

Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Provinztour

 

Do., 21.03.2019 MOFAC zeigt Filme aus den 80er bis 90er Jahren

16:30/19:30 Uhr mit kurzen Episoden aus den 60er und 70er Jahren,

Gemeindesaal St. Cäcilia, Mosbach

VA: Seniorenwerk St. Cäcilia Mosbach

 

Fr., 22.03.2019 Mosbacher Stadtputz

13:00 Uhr Wir räumen auf!

Von 13 bis 16 Uhr.

Treffpunkt: Technisches Rathaus, Unterm Haubenstein, Mosbach

VA: Stadtmarketing Mosbach

 

 

Fr., 22.03.2019 Mundstuhl: Flamongos

20:00 Uhr Neues Programm - Comedy

Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Konzertagentur Jochen Dietz

 

Fr., 22.03.2019 Generalversammlung - VfK

20:00 Uhr VfK - Halle, Schulgartenstraße, Mosbach-Diedesheim

VA: VfK Diedesheim 1902 e.V.

 

Fr., 22.03.2019 Mitgliederversammlung 2019

20:00 Uhr Der VfB lädt alle Mitglieder ein zur alljährlichen Mitgliederversammlung

Tennishütte des TC Waldstadt, Mosbach

VA: VfB-Mosbach-Waldstadt

 

Sa., 23.03.2019 Wanderung zur Geistereiche für Groß und Klein

11:00 Uhr öffentliche Führung

Treffpunkt: Tourist Information am Marktplatz, Mosbach

VA: Verkehrsverein Mosbach e.V.

 

Sa., 23.03.2019 Konzert und Ehrungsabend des Chorverbandes Mosbach

19:00 Uhr Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Chorverband Mosbach

 

Sa., 23.03.2019 The Bautzy´s - Rock around the clock

20:00 Uhr Die Mosbacher Kultband

Kultur- und Begegnungszentrum fideljo, Mosbach

VA: fideljo Kultur- und Begegnungszentrum

 

So., 24.03.2019 Brüderlichkeit?! oder "Der Kapo der Kretiner"

17:00 Uhr Lesung von Peter Krieger aus dem Buch von Hilde Wagner. Finissage zur Kunst-Ausstellung Brüderlichkeit

Seminarraum der KZ-Gedenkstätte, Mosbach-Neckarelz

VA: KZ-Gedenkstätte-N'elz / in Koop. mit "Mosbach gegen Rechts"

 

So., 24.03.2019 MusikSpektrum

18:00 Uhr Konzert der Ensembles und Chöre der Musikschule Mosbach

Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Musikschule Mosbach e.V.

 

Mo., 25.03.2019 Bridge-Club Mosbach e.V.

Challenger Cup- Traditionelles Bridge-Paar-Turnier, Vorrunde

Bridge-Studio, Adalbert-Stifter-Weg 2, Mosbach

VA: Bridge-Club Mosbach e.V.

 

Mi., 27.03.2019 Lions-Büchermarkt

19:00 Uhr Lesung

Rathaussaal, Mosbach

VA: Lions-Club Mosbach

 

Mi., 27.03.2019 Marian Grau: Bruderherz - ich hätte dir so gern die Welt

19:00 Uhr gezeigt

In Kooperation mit dem Ambulanten Kinderhospizdienst NOK e. V. Mediathek, Mosbach

VA: Mediathek Mosbach

 

Do., 28.03.2019 Moderne Ernährungstherapie und

19:30 Uhr Nahrungsergänzungsmittel

Naturheilverein

Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Naturheilverein Mosbach und Umgebung e.V.

 

Do., 28.03.2019 Liederabend André Baleiro, Bariton

20:00 Uhr Mosbacher Klassische Konzerte

Alte Mälzerei, Mosbach

VA: Konzertgemeinde Mosbach

 

Do., 28.03.2019 Mitgliederversammlung Bezirksgruppe Mosbach DAV

20:00 Uhr Heilbronn

Fideljo, Neckarburkener Str. 2-4, Mosbach

VA: Bezirksgruppe Mosbach DAV Heilbronn

 

Fr., 29.03.2019 Lions-Büchermarkt

09:00 - 17:00 Uhr Rathaussaal, Mosbach

VA: Lions-Club Mosbach

 

Fr., 29.03.2019 Kneipen KultTOUR

Mosbach

VA: Stadt Mosbach - Kulturamt

 

Sa., 30.03.2019 Ökumenisches Morgengebet

07:00 Uhr Kath. Kirche St. Paulus, Mosbach-Lohrbach

VA: Ev. und Kath. Kirchengemeinde

 

Sa., 30.03.2019 Lions-Büchermarkt

09:00 - 17:00 Uhr Rathaussaal, Mosbach

VA: Lions-Club Mosbach

 

Sa., 30.03.2019 11. Schautanzgaudi

19:00 Uhr Pattberghalle, Mosbach-Neckarelz

VA: KG Neckario Neckarelz e.V.

 

Sa., 30.03.2019 Jahreshauptversammlung der Kreisjägervereinigung

19:00 Uhr Mosbach e.V. mit angegliederter Trophäen-Hegeschau

Odenwaldhalle, Mosbach-Lohrbach

VA: Kreisjägervereinigung Mosbach e.V.

 

Sa., 30.03.2019 Salto Vocale - With One Voice

20:00 Uhr Chor-Event zum Saltoschlagen

Kultur- und Begegnungszentrum fideljo, Mosbach

VA: fideljo Kultur- und Begegnungszentrum

 

Sa., 30.03.2019 Flohmarkt

Bernhard Möller

Meßplatz, Mosbach-Neckarelz

VA: Bernhard Möller

 

So., 31.03.2019 Sommertagsumzug

Altstadt, Mosbach

VA: Stadt Mosbach - Kulturamt

 

So., 31.03.2019 Lions-Büchermarkt

10:00 - 17:00 Uhr Rathaussaal, Mosbach

VA: Lions-Club Mosbach

 

Dienstag, 12.03.2019 um 19:30 Uhr
Alte Mälzerei in Mosbach
Veranstalter: Stadt Mosbach - Kulturamt

amerika AMERIKA

von Franz Kafka,

Theaterstück der Badischen Landesbühne Bruchsal

mit Einführung um 19:00 Uhr

Karl Roßmann, ein 17-jähriger Deutscher, kommt auf einem großen Passagierschiff im Hafen von New York an. In seiner Heimat wurde er von einem Dienstmädchen verführt. Sie hat von ihm ein Kind bekommen. Um den Vorfall zu vertuschen, haben die Eltern ihren Sohn nach Amerika verschickt.

 

 

 

Samstag, 09.03.2019 um 20:00 Uhr
Alte Mälzerei in Mosbach
Veranstalter: Provinztour

abba ABBA-GOLD – THE CONCERT SHOW

Live-Inszenierung

ABBA ist Retro, ABBA ist zeitlos, ABBA ist hochaktuell - und als furiose Live-Inszenierung durch „ABBA-GOLD – The Concert Show" am Samstag, 9. März 2019, um 20 Uhr in Mosbach in der Alten Mälzerei in einer ganz besonderen Show zu erleben.

ABBA war die Kultband der 70er Jahre. Ihre stürmische Karriere begann mit ihrem Sieg beim Grand Prix 1974 mit „Waterloo", eine lange Reihe weiterer Hits folgte. Doch mit der Scheidung von Frida und Benny war auch das Ende von ABBA gekommen, die Band löste sich auf. Das Ende der Band ist allerdings nicht das Ende des weltweiten ABBA-Fiebers, ihre Hits sind weiterhin Verkaufsschlager.

Wenn Glamour-Pop und Ohrwürmer aus der Glitzerwelt so perfekt wie bei „ABBA GOLD" auf die Bühne gebracht werden, erfährt die legendäre Popband tatsächlich eine Wiederauferstehung. Denn nicht nur musikalisch ist „ABBA GOLD - The Concert Show" ein eindrucksvolles Revival, auch die Performance lässt nichts zu wünschen übrig: Mit den aktuellsten technischen Mitteln sowie auf einer komplett neu gestalteten Bühne wird das original ABBA-Feeling im „Hier und Jetzt" präsentiert. Von den Originalkostümen bis hin zum schwedischen Akzent der bewunderten Vorbilder – jedes noch so kleine Detail ist authentisch ABBA. Bereichert wird die Original-Show durch die bühnentechnischen Möglichkeiten des 21. Jahrhunderts: Neben den Welthits im Unplugged-Gewand sorgen eine Video-Show mit Live-Kamera sowie eine moderne Retro-Licht-Show für ein wahrhaft „goldenes" Konzerterlebnis.

Damit das Publikum den unverwechselbaren ABBA-Klang zu 100 Prozent originalgetreu erleben kann, wurde wochenlang im Tonstudio gearbeitet. Doch nicht nur der Sound auch die Choreographie besticht durch höchste Perfektion und Authentizität. Mit Superhits wie „Waterloo", „Money, Money, Money", „Thank you for the music", „Mamma Mia", „SOS", „Super Trouper", „Dancing Queen", „Chiquitita" oder „Fernando" lässt „ABBA GOLD - The Concert Show" die ABBA-Glitzerwelt auf Plateauschuhen wieder auferstehen. Was vor wenigen Jahren als kleines feines Event begann, begeistert in der Saison 2016/17 allein in Deutschland in über 70 Veranstaltungen zahllose Menschen. „ABBA GOLD" ist in punkto musikalischer Qualität und Bühnenshow definitiv Weltklasse!

Der Vorverkauf für ABBA GOLD hat soeben begonnen; Karten gibt es in Mosbach bei der Tourist Information, bei den Geschäftsstellen der

Tageszeitungen sowie bei den bekannten Vorverkaufsstellen und online unter

www.provinztour.com

.Ticket Hotline 0 62 61 / 91 88 11.

Rollstuhlfahrerplätze und Eintrittskarten für Menschen mit 100% Schwerbehinderung und der gleichzeitigen Notwendigkeit einer Begleitperson sind ausschließlich beim Veranstalter Provinztour unter Tel. 07139/547 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. erhältlich.

Kinder unter drei Jahren haben grundsätzlich auch in Begleitung eines Erwachsenen keinen Zutritt.

Februar 2019

 

Di., 01.01.2019- Kunstprojekt "Fraternité"

 

So., 24.03.2019 Zu den Öffnungszeiten und nach Vereinbarung Ein Beitrag der Kunst zur deutsch-französischen Erinnerungskultur. Kunstwerke von Harald Gruber/Bernhard Latuner sowie von SchülerInnen des GTO

 

KZ Gedenkstätte, Mosbach-Neckarelz

 

VA: KZ Gedenkstätte-Neckarelz

 

 

 

Fr., 01.02.2019 Winterfest

 

18:00 - 22:00 Uhr ver.di Bildungszentrum Mosbach, Am Wasserturm 1-3,

 

Mosbach-Bergfeld

 

VA: ver.di Bildungszentrum Mosbach

 

 

 

Fr., 01.02.2019 Ingolf Lück - Sehr erfreut! - Die Comedy-Tour 2019

 

20:00 Uhr Kabarett/ Comedy - Tournee-Start im fideljo

 

Kultur- und Begegnungszentrum fideljo, Mosbach

 

VA: fideljo Kultur- und Begegnungszentrum

 

 

 

Sa., 02.02.2019 Bibi Blocksberg: Hexen Hexen Überall!

 

15:00 Uhr Musicalspaß

 

Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: Provinztour

 

 

 

So., 03.02.2019 Café del Mundo

 

17:00 Uhr Konzert

 

Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: Stadt Mosbach - Kulturamt

 

 

 

Mo., 04.02.2019 Der Zigeunerbaron - Johann-Strauß-Operette-Wien

 

19:30 Uhr Klassisch inszenierte Operette von Johann Strauß, 47 Mitwirkende - Solisten aus Wien, Orchester, Chor, Ballett

 

Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: Star Concerts

 

 

 

Di., 05.02.2019 Seniorennachmittag mit Fasching

 

15:00 Uhr Haus der Donauschwaben, Mosbach

 

VA: Landsmannschaft der Donauschwaben Mosbach

 

 

 

Fr., 08.02.2019 SWR3 Comedy live – mit Andreas Müller

 

20:00 Uhr Neue Tour ab Oktober 2018

 

Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: SWR Media Services GmbH

 

 

 

Sa., 09.02.2019 Mr. Bond - Dinner

 

19:00 Uhr Die Hoffnung stirbt zuletzt- Eine humorvolle Hommage/ Theaterstück mit Vier-Sterne-Buffet

 

Kultur- und Begegnungszentrum fideljo, Mosbach

 

VA: fideljo Kultur- und Begegnungszentrum

 

 

 

Sa., 09.02.2019 Herrn Stumpfes Zieh- und Zupfkapelle

 

20:00 Uhr Konzert

 

Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: Livemacher GmbH

 

 

 

Sa., 09.02.2019 Prunk- und Fremdensitzung

 

Bürgerzentrum, Mosbach-Sattelbach

 

VA: Fastnachtsgesellschaft Sattelbacher Ratze

 

 

 

So., 10.02.2019 Briefmarkentauschtag

 

09:30 Uhr jeden 2. Sonntag im Monat, 9:30 - 12:00 Uhr

 

Briefmarken und Münzen aus aller Welt; Belege, Ansichtskarten, Telefonkarten

 

Sportgaststätte MFV Nebenzimmer, Mosbach

 

VA: Philatelistenverein Mosbach

 

 

 

So., 10.02.2019 Beauties and the Beats

 

17:30 Uhr A Capella Konzert

 

Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: Martin Renner

 

 

 

Do., 14.02.2019 Candle-Light-Dinner für zwei

 

19:30 Uhr Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: Kultur- und Tagungszentrum Alte Mälzerei Mosbach GmbH & Co. KG

 

 

 

Do., 14.02.2019 Unda Hörner: 1919 - Das Jahr der Frauen

 

20:00 Uhr Lesung

 

Mediathek, Mosbach

 

VA: Mediathek Mosbach

 

 

 

Fr., 15.02.2019 Eric Rust & The Never Sleeps Band

 

20:00 Uhr Die Neil Young-Tribute-Band

 

Kultur- und Begegnungszentrum fideljo, Mosbach

 

VA: fideljo Kultur- und Begegnungszentrum

 

 

 

Fr., 15.02.2019 Heitere Abendführung

 

20:00 Uhr Durch das romantische Mosbach mit dem Wengerter

 

Treffpunkt: Tourist Information, Mosbach

 

VA: Verkehrsverein Mosbach e. V.

 

 

 

Sa., 16.02.2019 Flohmarkt

 

09:00 Uhr Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: Räbiger´s Flohmarktveranstaltungen

 

 

 

Sa., 16.02.2019 Pfarreifastnacht

 

19:00 Uhr Gemeidendesaal St. Cäcilia, Mosbach

 

VA: Katholische Pfarrgemeinde St. Cäcilia Mosbach

 

 

 

Sa., 16.02.2019 Kappenabend

 

19:00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus "Waldhorn", Mosbach-Lohrbach

 

VA: MGV "Liedertafel" Lohrbach

 

 

 

Sa., 16.02.2019 Faschingsdisco des Original Sattelbacher Faschingsverein

 

19:11 Uhr Bürgerzentrum, Mosbach-Sattelbach

 

VA: Original Sattelbacher Faschingsvereinigung

 

 

 

Sa., 16.02.2019 Hollywood-Night

 

Fasching

 

Turnhalle, Mosbach-Reichenbuch

 

VA: FV Reichenbuch

 

 

 

So., 17.02.2019 Museumscafé

 

14:00-17:00 Uhr Heimatmuseum, Mosbach-Neckarelz

 

VA: Heimatverein Neckarelz-Diedesheim e.V.

 

 

 

So., 17.02.2019 Bunter Fastnachtsnachmittag

 

14:11 Uhr ökumenisches Zentrum Neckarelz (Waldsteige), Mosbach-Neckarelz

 

VA: KG Neckario Neckarelz e.V.

 

 

 

So., 17.02.2019 Kinderfastnacht

 

14:30 Uhr Gemeindesaal St. Cäcilia, Mosbach

 

VA: Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Mosbach

 

 

 

Mi., 20.02.2019 1. Lesung für Erwachsene

 

20:00 Uhr Mediathek, Mosbach

 

VA: Mediathek Mosbach

 

 

 

Do., 21.02.2019 Kinderkino

 

16:00 Uhr Mediathek, Mosbach

 

VA: Mediathek Mosbach

 

 

 

Do., 21.02.2019 Sportlerehrung der Stadt Mosbach

 

18:00 Uhr Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: Stadt Mosbach

 

 

 

Do., 21.02.2019 Du bist was Du denkst

 

19:30 Uhr Naturheilverein

 

Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: Naturheilverein Mosbach und Umgebung e.V.

 

 

 

Fr., 22.02.2019 Lions-Schulkonzert APG / NKG

 

19:00 Uhr Ensembles der Mosbacher Gymnasien musizieren

 

Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: Lions-Club Mosbach

 

 

 

Sa., 23.02.2019 2. Mosbacher Spielzeugbörse

 

10:00 - 16:00 Uhr Kultur- und Begegnungszentrum fideljo, Mosbach

 

VA: fideljo Kultur- und Begegnungszentrum

 

 

 

Sa., 23.02.2019 Prunksitzung

 

19:31 Uhr Pattberghalle, Mosbach-Neckarelz

 

VA: KG Neckario Neckarelz e.V.

 

 

 

Sa., 23.02.2019 Kultur@Sängerheim: Sängerfasching

 

20:22 Uhr Sängerheim Mosbach, LGS-Gelände, Mosbach

 

VA: HarmoNixen und Troubadix

 

 

 

Sa., 23.02.2019 Prunksitzung des Original Sattelbacher Faschingsverein

 

20:30 Uhr Bürgerzentrum, Mosbach-Sattelbach

 

VA: Original Sattelbacher Faschingsvereinigung

 

 

 

So., 24.02.2019 Kontraste! Blockflöte und Orgel

 

17:00 Uhr mit Kjell Pauling (Blockflöte) und Bernhard Monninger (Orgel)

 

Stiftskirche, Mosbach

 

VA: Bezirkskantorat Mosbach

 

So., 24.02.2019 Eine doppelte Minderheit. Jüdische Facharbeiter aus dem

 

17:00 Uhr KZ Krakau-Plaszów in den Neckarlagern

 

Vortrag von Arno Huth

 

KZ - Gedenkstätte, Mosbach-Neckarelz

 

VA: KZ- Gedenkstätte-Neckarelz

 

 

 

Mo., 25.02.2019 Info-Abend am NKG

 

18:00 Uhr Nicolaus-Kistner-Gymnasium, Mosbach

 

VA: Nicolaus-Kistner-Gymnasium

 

 

 

Mo., 25.02.2019 250. Geburtstag von Auguste Pattberg - Neckarelz und die

 

19:00 Uhr Zeit der Romantik

 

Vortrag

 

Auguste-Pattberg-Gymnasium, Ganztagsräume, Mosbach-Neckarelz

 

VA: Auguste-Pattberg-Gymnasium

 

 

 

Di., 26.02.2019 Info-Abend am APG

 

18:00 Uhr Pattberghalle, Mosbach-Neckarelz

 

VA: Auguste-Pattberg-Gymnasium Neckarelz

 

 

 

Di., 26.02.2019 Frauenfastnacht

 

19:11 Uhr Gemeindesaal St. Cäcilia, Mosbach

 

VA: Katholische Frauengemeinschaft St. Cäcilia Mosbach

 

 

 

Do., 28.02.2019 Schmutziger Donnerstag

 

20:11 Uhr VfK - Halle, Schulgarten Str., Mosbach-Diedesheim

 

VA: VfK Diedesheim 1902 e.V.

 

Sonntag, 03.02.2019 um 17:00 Uhr
Alte Mälzerei in Mosbach
Veranstalter: Stadt Mosbach - Kulturamt

 

Café del Mundo “Beloved Europa”

 



Gott ist verliebt in Europa – so erzählten die Alten Griechen. Und das ist nicht nur eine antike Fabel, sondern ein Traum und eine Verheißung. Der stiergestaltige Zeus entdeckt sein Herz für die schöne Europa: die Urerzählung unseres Kontinents handelt von Berührung und Lebensfreude.

Jan Pascal und Alexander Kilian von »Café del Mundo« sind hinausgezogen. Vier Jahre waren sie auf Konzertreisen in Europa unterwegs, und mit nach Hause gebracht haben sie wundersame Geschichten, Kleinode des Alltags, gefunden in Metropolen und Dörfern, bei Tag oder Nacht. Ob in Madrid oder im toskanischen Dörfchen Querceto oder am Fuße des Schweizer Mont-Vully: immer sind es feine, innige Begegnungen und Eindrücke, die sich zu einem hinreißenden atmosphärischen Mosaik zusammenfügen. Eine in die weite toskanische Abendluft gespielte Melodie, ein zu Herzen gehender polnischer Abschieds-Tango – alles atmet Begeisterung, Innigkeit und musikalische Buntheit im allerfeinsten Sinne, dargeboten von zwei begnadeten Gitarrenkünstlern. Diese Musik zaubert in unser Gesicht ein Lächeln der Erinnerung, und wir wissen wieder, wie verliebt wir in Europa sind.

Besetzung:
Jan Pascal und Alexander Kilian | Flamenco-Gitarren

 

cafe

 

 

 

 

 

Samstag, 02.02.2019 um 15:00 Uhr
Alte Mälzerei in Mosbach
Veranstalter: Provinztour

 

Bibi Blocksberg: Hexen Hexen Überall !

 

bibi

 

Musicalspaß

 

Pünktlich zu ihrem 35-jährigen Jubiläum im Jahr 2015 startete Bibi Blocksberg mit dem Musicalspaß „Hexen Hexen Überall!“ ihre Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Die Tournee läuft noch bis zum Frühjahr 2019; am Samstag, 2. Februar, kommen Bibi Blocksberg und ihre Freunde um 15 Uhr auch nach Mosbach in die Alte Mälzerei.

 

Bibi Blocksberg: „Hexen Hexen Überall!“ ist die Fortsetzung des Erfolges der bisherigen vier Musicalproduktionen mit Bibi Blockberg, die Produzent und Autor Marcell Gödde mit seinem Cocomico Theater aus Köln auf große Tournee geschickt hat. Über eine Million Zuschauer haben die Bibi Blocksberg-Musicals schon gesehen!

 

Seit der Premiere von „Hexen Hexen Überall!“ im Oktober 2015 im Berliner Tempodrom wurde das neue Musical von annähernd 300 000 Zuschauern gesehen.

 

Der Welthexentag, der ausgerechnet in Neustadt stattfinden soll, wird vorbereitet. Doch wie soll das festliche Programm umgesetzt werden? Die Junghexen Bibi und Schubia proben den Aufstand gegen die Althexen und wollen alles ganz anders machen, jung, peppig und lustig. Auch der Neustadter Bürgermeister und Reporterin Karla Kolumna mischen sich ein – ein gewaltiges Durcheinander ist also vorprogrammiert.

 

Wie wird das am Ende ausgehen? Das entscheiden nicht zuletzt auch die Besucher im Saal…! Die Zuschauer nehmen teil am Geschehen auf der Bühne und helfen bei der Vorbereitung des Welthexentages in Neustadt. Da kann das Publikum kräftig mitsingen und –tanzen.

 

Das Familien-Rock- und Pop-Musical ist zum Mitmachen gedacht! Kleine und große Hexen in Kostümen sind willkommen!

 

Eine aufwendige Inszenierung, tolle neue Lieder und ganz viel „Hex hex!“. Das Bibi Blocksberg-Musical „Hexen Hexen Überall!“: Ein Hexenspaß für die ganze Familie!

 

Der Vorverkauf für „Hexen Hexen überall!“ hat soeben begonnen; Karten gibt es in Mosbach bei der Tourist Information, bei den Geschäftsstellen der Tageszeitungen sowie bei den bekannten Vorverkaufsstellen und online unter www.provinztour.com.

 

Ticket Hotline 0 62 61 / 91 88 11.

 

Rollstuhlfahrerplätze und Eintrittskarten für Menschen mit 100% Schwerbehinderung und der gleichzeitigen Notwendigkeit einer Begleitperson sind ausschließlich beim Veranstalter Provinztour unter Tel. 07139/547 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. erhältlich.

 



 

 

 

 

 

 

2019 Januar

 

 

Di., 01.01.2019 Neujahrsdartturnier

 

13:00 Uhr Offenes Einzel für Jede(n)

 

Vereinsheim 1.DC Mosbach e. V.; Bismarckweg 3, Mosbach- Diedesheim

 

VA: 1.DC Mosbach e.V.

 

 

 

Di., 01.01.2019- Kunstprojekt "Fraternité"

 

So., 24.03.2019 Zu den Öffnungszeiten und nach Vereinbarung

 

Ein Beitrag der Kunst zur deutsch-französischen Erinnerungskultur. Kunstwerke von Harald Gruber/Bernhard Latuner sowie von SchülerInnen des GTO

 

KZ Gedenkstätte, Mosbach-Neckarelz

 

VA: KZ Gedenkstätte-Neckarelz

 

 

 

Do., 03.01.2019 Südliches Afrika

 

20:00 Uhr Multivisions-Show

 

Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: Stefan Weindl

 

 

 

Sa., 05.01.2019 - Neckarelzer Dreikönigsmarkt

 

So., 06.01.2019 Martinskirche/ Garten Bildungshaus / Tempelhaus, Mosbach- Sa. 16:00 Uhr Neckarelz

 

So. 14:30 Uhr VA: Heimatverein Neckarelz-Diedesheim e.V. / BURA

 

Neckarelz e.V.

 

 

 

Sa., 05.01.2019 Hallenfloh-, Antik- & Trödelmarkt

 

9:00 - 16:00 Uhr Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: Räbiger's Flohmärkte

 

 

 

Sa., 05.01.2019 Theater Abend

 

VfK - Halle, Mosbach-Diedesheim

 

VA: VfK Diedesheim 1902 e.V.

 

 

 

So., 06.01.2019 Traditionelles Dreikönigsschießen

 

09:00-19:00 Uhr Startzeiten werden den teilnehmenden Mannschaften mitgeteilt

 

Schießen mit dem Kleinkalibergewehr für Vereine, Gruppen, o.ä.

 

Schützenhaus, Limbacher Straße 8, Mosbach

 

VA: Mosbacher Schützengilde 1680 e. V.

 

 

 

So., 06.01.2019 Drei König`s Grillen

 

11:00-18:00 Uhr Ski Hütte, Mosbach-Nüstenbach

 

VA: Ski -Club Mosbach e. V.

 

 

 

So., 06.01.2019 Dreikönigsschießen

 

13:00 Uhr Schützenhaus, Mosbach-Lohrbach

 

VA: Schützenverein Lohrbach

 

 

 

So., 06.01.2019 Orgelkonzert im Rahmen des Dreikönigsmarktes

 

16:00 Uhr Martinskirche, Mosbach-Neckarelz

 

VA: Heimatverein Neckarelz-Diedesheim e.V.

 

 

 

So., 06.01.2019 Theater Senioren-Nachmittag

 

VfK - Halle, Mosbach-Diedesheim

 

VA: VfK Diedesheim 1902 e.V.

 

 

 

Do., 10.01.2019 Musical Highlights Vol. 12

 

20:00 Uhr Das Beste aus über 20 Musicals

 

Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: Creativ Team Veranstaltungs GmbH

 

 

 

Fr., 11.01.2019 Kultur@Sängerheim: Fabian Schläper - Das große Glotzen

 

20:00 Uhr Musikkabarett

 

Sängerheim Mosbach, LGS-Gelände, Mosbach

 

VA: HarmoNixen und Troubadix

 

 

 

Fr., 11.01.2019 Theater Abend

 

VfK - Halle, Mosbach-Diedesheim

 

VA: VfK Diedesheim 1902 e.V.

 

 

 

Sa., 12.01.2019 Christbaumsammelaktion

 

10:00 Uhr Einsammeln der ausgedienten, abgeschmückten Christbäume in einer Haussammlung auf Spenden Basis

 

Waldstadt, Mosbach

 

VA: Freunde und Förderer des Stammes Maximilian Kolbe Mos-Waldstadt

 

 

 

Sa., 12.01.2019 Rechtsextremen Strukturen auf der Spur –

 

17:00 Uhr in der Region und in der Musik

 

Vorstellung von zwei Recherchewerken von Timo Büchner

 

KZ - Gedenkstätte, Mosbach-Neckarelz

 

VA: KZ Gedenkstätte-Neckarelz

 

 

 

Sa., 12.01.2019 Theater Abend

 

VfK - Halle, Mosbach-Diedesheim

 

VA: VfK Diedesheim 1902 e.V.

 

 

 

Sa., 12.01.2019 Hüttengaudi

 

Sportheim FV Reichenbuch, Mosbach-Reichenbuch

 

VA: FV Reichenbuch

 

 

 

So., 13.01.2019 Briefmarkentauschtag

 

9:30 - 12:00 Uhr Briefmarken und Münzen aus aller Welt; Belege, Ansichtskarten, Telefonkarten

 

Sportgaststätte MFV Nebenzimmer, Mosbach

 

VA: Philatelistenverein Mosbach

 

 

 

So., 13.01.2019 Festgottesdienst anlässlich -200 Jahre ev. Kirche-

 

10:15 Uhr mit Landesbischof Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh

 

Ev. Kirche, Mosbach-Lohrbach

 

VA: Ev. Kirchengemeinde Lohrbach

 

 

 

So., 13.01.2019 Neckeinholung

 

14:11 Uhr traditionelle Veranstaltung

 

Marktplatz, Mosbach-Neckarelz

 

VA: KG Neckario Neckarelz e.V.

 

 

 

So., 13.01.2019 Ökumenischer Gottesdienst

 

Mosbach

 

VA: Evangelische Stiftsgemeinde mit Bergfeld und Waldstadt

 

 

 

Do., 17.01.2019 Hodder rettet die Welt

 

16:00 Uhr Kinderkino

 

Mediathek, Mosbach

 

VA: Mediathek Mosbach

 

 

 

Do., 17.01.2019 Stuttgarter Saloniker

 

19:30 Uhr Traditionelles Neujahrs-Konzert

 

Einlass: 19:00 Uhr Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: Kultur- und Tagungszentrum Alte Mälzerei Mosbach GmbH

 

& Co. KG

 

 

 

Fr., 18.01.2019 Thomas Schreckenberger - Hirn für alle

 

20:00 Uhr Kabarett - Vorpremiere

 

Kultur- und Begegnungszentrum fideljo, Mosbach

 

VA: fideljo Kultur- und Begegnungszentrum

 

 

 

So., 20.01.2019 Amon - mein Großvater hätte mich erschossen

 

11:00 Uhr Autorenlesung mit Jennifer Teege

 

KZ - Gedenkstätte, Mosbach-Neckarelz

 

VA: KZ- Gedenkstätte-N'elz / in Koop. mit "Herz statt Hetze NOK"

 

 

 

So., 20.01.2019 Neujahrsempfang

 

Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: Stadt Mosbach

 

 

 

Mo., 21.01.2019 Bridge-Club Mosbach e.V.

 

Mitgliederversammlung

 

Bridge-Studio, Adalbert-Stifter-Weg 2, Mosbach

 

VA: Bridge-Club Mosbach e.V.

 

 

 

Di., 22.01.2019 Komplize

 

19:30 Uhr von Joe Sutton,

 

Theaterstück der Badischen Landesbühne Bruchsal

 

Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: Stadt Mosbach - Kulturamt

 

 

 

Mi., 23.01.2019 Körper und Seele

 

19:00 Uhr Filmclub

 

Mediathek, Mosbach

 

VA: Mediathek Mosbach

 

 

 

Fr., 25.01.2019 Heitere Abendführung

 

20:00 Uhr Durch das romantische Mosbach mit dem Wengerter

 

Treffpunkt: Tourist Information, Mosbach

 

VA: Verkehrsverein Mosbach e. V.

 

 

 

Sa., 26.01.2019 3. Spieltag Baden-Württemberg Liga

 

8:45 - 19:00 Uhr Odenwaldhalle, Mosbach-Lohrbach

 

VA: 1.DC Mosbach e. V.

 

 

 

Sa., 26.01.2019- Dart-Turnier

 

So., 27.01.2019 Odenwaldhalle, Mosbach-Lohrbach

 

VA: 1.DC Mosbach e.V.

 

 

 

So., 27.01.2019 Gottesdienst zur Eröffnung der ökumenischen Bibelwoche

 

10:15 Uhr Kath. Kirche St. Paulus, Mosbach-Lohrbach

 

VA: Kath. und Ev. Pfarrgemeinde Lohrbach

 

 

 

So., 27.01.2019 4. Ranglistenturnier des Baden-Württembergischen

 

9:30 - 19:00 Uhr Dartverband

 

Ranglistenturnier für Herren, Damen, Jugend

 

Odenwaldhalle, Mosbach-Lohrbach

 

VA: 1.DC Mosbach e. V.

 

 

 

So., 27.01.2019 Tag der offenen Tür

 

14:00 Uhr + Führungen und Infos zum pädagogischen Angebot, 14:00 -17:00 Uhr KZ - Gedenkstätte, Mosbach-Neckarelz

 

VA: KZ- Gedenkstätte-Neckarelz

 

 

 

So., 27.01.2019 Ü50 Tanzparty

 

16:00 Uhr Das Tanzcafé des Seniorenbeirates der Stadt Mosbach mit DJ Adi

 

Kultur- und Begegnungszentrum fideljo, Mosbach

 

VA: fideljo Kultur- und Begegnungszentrum

 

 

 

So., 27.01.2019 Einweihungskonzert "Der neue Bechsteinflügel der

 

17:00 Uhr Stiftskirche“

 

Olivier Messiaen "Quartett über das Ende der Zeit" (Görlitz 1941)

 

Stiftskirche, Mosbach

 

VA: Bezirkskantorat Mosbach

 

 

 

Mo., 28.01.2019 Wenn Fuchs und Hase sich Gute Nacht sagen

 

16:00 Uhr Figurentheater Pantaleon

 

Mediathek, Mosbach

 

VA: Mediathek Mosbach

 

 

 

Mo., 28.01.2019 Blutspende

 

Pattberghalle, Mosbach-Neckarelz

 

VA: Deutsches Rotes Kreuz - Kreisverband Mosbach e. V.

 

 

 

Mo., 28.01.2019- Ökumenische Bibelwoche

 

Mi., 30.01.2019 Kirche und Pfarrsaal St. Paulus, Mosbach-Lohrbach

 

jeweils 19:00 Uhr VA: Kath. und Ev. Pfarrgemeinde Lohrbach

 

 

 

Do., 31.01.2019 Heute schon gelacht?

 

19:30 Uhr Naturheilverein

 

Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: Naturheilverein Mosbach und Umgebung e.V.

 

 

 

Do., 31.01.2019 SWR Wetter-Reporter

 

20:00 Uhr Blick hinter die Kulissen und Buchvorstellung "Unser Wetter in Baden-Württemberg"

 

Alte Mälzerei, Mosbach

 

VA: Kultur- und Tagungszentrum Alte Mälzerei Mosbach GmbH & Co KG

 

 

Donnerstag, 10.01.2019 um 20:00Uhr
Alte Mälzerei in Mosbach
Veranstalter: Creativ Team Veranstaltungs GmbH

 

Musical Highlights Vol. 12

 

Das Beste aus über 20 Musicals

 



Die vielen Musical-Freunde in Deutschland wird es freuen. Denn die Erfolgsproduktion „Musical Highlights“, die seit mehreren Jahren die Musikbegeisterten gleich nach der Jahreswende begeistert und für einen großen Teil ein Fixtermin ist, tourt auch im Frühjahr 2019 wieder mit einem neuen Programm und neuer Besetzung.

Die Show ist für viele Besucher, Medienvertreter und Fans seit Jahren bundesweit die Nr. 1. Es geht kaum besser! Das jedenfalls ist der Eindruck, wenn man die Kritiken des Publikums und der Medien nach den Touren der letzten Jahre sieht.

„Ein gigantischer Abend“ (Gelnhauser Neue Zeitung), „Es stimmte alles“ (Badische Neue Nachrichten), „Höhepunkte im Minutentakt“ (Die Glocke), „Eine Galavorstellung der Extraklasse“ (Rheinpfalz), „Perfektion bis ins Kleinste“ (Borkener Zeitung), „Eine beeindruckende Show“ (Westfälische Nachrichten), „Interpreten vom Publikum begeistert gefeiert“ (Gießener Allgemeine Zeitung), „Musical Highlights reißen von den Sitzen“ (Münsterland Zeitung), „Rasanter Streifzug begeistert das Publikum“ (Oberhessische Presse), sind nur einige wenige Schlagzeilen von unzähligen positiven Kritiken, die deutlich machen, warum die einzigartige Musical-Show „Musical Highlights“ seit vielen Jahren immer mehr Besucher begeistert und sich dabei deutlich von vielen anderen Tour-Produktionen positiv unterscheidet.

Und das soll auch bei der Tour 2019 so sein.
„Musical Highlights“ setzt auf die Stärken der Künstler und eine Programmauswahl, die den Abend zu einem echten Erlebnis für jeden Musicalliebhaber werden lässt. Es werden nur die Highlights geboten, für die man sonst viele und auch kostenaufwändige Reisen in die unterschiedlichsten Musicalstädte unternehmen muss. Das Musical kommt also mit „Musical Highlights“ zu den Musikfreunden – dies macht neben der Qualität der Show den Erfolg aus. Der Einsatz modernster LED-Technik unterstützt die Show wirkungsvoll und beeindruckend.

Exzellente deutschsprachige Sängerinnen und Sänger, mit Erfolgen auf den großen Musical-Bühnen, begeistern in einer fast dreistündigen, furiosen Gala mit ihrem faszinierenden Streifzug durch die Welt des Musicals. Informationen zur Show, zu den Interpreten und zahlreiche aktuelle Medienberichte sind auf der Homepage der Produktion „musical-highlights.com“ zu finden.

Wer Musicals mit seinen unterschiedlichsten musikalischen Stilrichtungen mag ist bei „Musical Highlights“ genau richtig und kann sich auf einen unterhaltsamen und schwungvollen Abend mit tollen Stimmen, bekannten Musical-Songs und „Stars zum Anfassen“ freuen.

Tickets zum Preis von 38,90€ bis 54,90€ inklusiv aller Gebühren sind bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter der Hotline 0180-6050400 und unter www.adticket.de oder eventim.de erhältlich.

 

 

 

 

 

 

 

Dienstag, 22.01.2019 um 19:30 Uhr
Alte Mälzerei in Mosbach
Veranstalter: Stadt Mosbach - Kulturamt

 

Komplize

 

Der Star-Journalist Benjamin Kritzer wird zu einer außergerichtlichen Anhörung geladen, zu der nicht einmal sein Anwalt Roger Zutritt hat. Vor einem Jahr hat Ben in einem Fernsehinterview geheime Informationen öffentlich gemacht, die die Folterpraxis der US-Regierung nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 belegen.
Das Ziel der Regierung ist nun, Bens Quelle ausfindig zu machen.

 



 

 

 

 

Seite 3 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

vorlage 300ok

1b25c33330310852616c2fda54917873

3b913a437f15cdfe9fd6d176c09f2cda

a8dbae0d14b470ce5217718beaef02c3

f8d1ba742468f0cbde37b5ecb496fe0a

f32640516fe4ad001c824dc81ea478ef

erbach

  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • DSGVO
  • sitemap