Das schon zum guten Brauch gewordene Schlossgraben-Konzert der Big Band des Eckenberg-Gymnasiums Adelsheim findet am Dienstag, 28. Juli, um 20 Uhr statt.
Der Eingang zum Schlosshof ist am Rossparkplatz. Aufgetischt wird an diesem Abend ein reichhaltiges musikalisches Menü von Swing über Funk bis zu Pop- und Rock-Klassikern, garniert mit den mitreißenden Stimmen der Gesangssolisten des Gymnasiums. Der Eintritt ist frei; Spenden sind willkommen. Für das leibliche Wohl sorgt die SMV der Schule.
Boulebahn im Kurpark ist fertig
Nachdem sich das Winterhauch-Dorf Mülben für den Landesentscheid beim Wettbewerb „Unser Dorf
hat Zukunft“ qualifiziert hat, wollen die Mülbener den Erfolg nun beim Dorffest im Kurpark gebührend feiern.
Los geht es am Freitag, 31. Juli, um 20 Uhr mit der 16. Auflage von Rock im (Kur)-Park mit NRG Music.
Am Samstag, 1. August, wird dann Ortsvorsteher Timo Bachert gemeinsam mit Bürgermeister Markus Haas die Festgäste begrüßen und den Fassanstich vornehmen. Anschließend wird die neu angelegte Boulebahn im Kurpark ihrer Bestimmung übergeben. Bei Unterhaltungsmusik der King Brothers darf ab 20 Uhr das Tanzbein geschwungen werden.
Sonntags geht es nach den Gottesdiensten los. Die Jagdhornbläser des Hegerings 3 blasen zum Frühschoppen. Ab 11.30 Uhr wird Wildschweingulasch mit Knödeln und Rotkraut serviert. Für die kleinen Festgäste steht ab 13.30 Uhr eine Spielstraße mit Hüpfburg bereit. Außerdem können Tier- und Fantasiemasken geschminkt werden. Um 14 Uhr erobert die Landjugend Mosbach die Naturbühne, um Volkstänze aufzuführen. Die „Mülbener Kids“ stellen ab 15 Uhr ein buntes Programm mit Sketchen und Liedern vor. Der Musikverein Wagenschwend übernimmt ab 17 Uhr den musikalischen Teil des Programms.
Am Montag, 2. August, trifft man sich um 16 Uhr zum Festausklang mit Kaffee und Kuchen. Wer die „Mülbener Kids“ verpasst hat, kann sich ab 17 Uhr unterhalten lassen. Um 18 Uhr werden die beiden Straßenbaumaßnahmen „Simmesstraße“, „Wagenschwender Weg“ und „Bauholzweg“ offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Mit Musik von Werner Schifferdecker darf ab 20 Uhr getanzt werden.
Das russische Quartett „Exprompt“ gibt am Donnerstag, 30. Juli, um 19 Uhr ein Konzert in der Kirche in Hirschlanden und wird virtuose Klangkunst aus Russland darbieten.
Die vier Musiker aus Karelien mit ihren traditionellen russischen Instrumenten haben eine Repertoirebandbreite, die weit über die große Tradition russischer Volksmusik hinausgeht. Es gibt keinen Kartenvorverkauf. Es wird nach dem Konzert am Ausgang um eine Spende für die Musiker gebeten.
Am Sonntag, 2. August findet um 18 Uhr am Hohen Kreuz zwischen Großeicholzheim und Rittersbach ein Abendgottesdienst mit Taufe unter freiem Himmel statt, der sich mit modernen Liedern und über- raschenden Elementen von traditionellen Gottesdiensten unterscheiden wird. Bei schlechtem Wetter wird der Gottesdienst in der evangelischen Kirche Großeicholzheim gefeiert.
Am Samstag, 1. August, findet eine begleitete Radtour findet auf dem Bauländer Skulpturenradweg statt. Organisiert wird die Tour entlang der Werke zeitgenössischer Kunst vom Zweckverband Regionaler Industriepark Osterburken.
Start ist um 15.30 Uhr in Adelsheim am Bahnhof Ost. Nachstehend die Etappenziele, an denen sich Radler anschließen können: Osterburken, Baulandhalle, gegen 15.55 Uhr; Rosenberg, Rathaus, gegen 16.30 Uhr; Bronnacker, „Place de la Rosa“, gegen 17 Uhr; Merchingen, Lindenplatz, gegen 17.40; Hopfengarten/Hergenstadt gegen 18.30 Uhr. Ziel ist Adelsheim, das gegen 18.45 Uhr erreicht wird. Im Adelsheimer Freibad besteht die Möglichkeit zu duschen.
Um 22 Uhr beginnt zum Abschluss von „Adelsheim leuchtet“ die „Nacht der 10 000 Lichter“.
Eine Anmeldung zur Radtour ist nicht erforderlich. Bei Regen fällt die Radtour aus.
Weitere Informationen beim Zweckverband RIO, Marlies Ebel-Walz, in Osterburken, Telefon (0 62 91) 4 01 27, E-Mail
Aktionstag der Naturparks in Baden-Württemberg am 2. August
Böttingen/Schweinberg
Am Sonntag, 2. August, findet auf verschiedenen Bauernhöfen des Naturparks Neckartal-Odenwald der „Brunch auf dem Bauernhof“ statt. Mit dabei sind auch der Ferienhof Michaelsberg in Böttingen und der Hofladen und Bauernstube Mohr in Schweinberg. Von 10 bis 14 Uhr können die Gäste hofeigene Leckereien und Produkte der Region genießen.
Auch hinter die Kulissen eines Bauernhofes können die Besucher blicken. Bei Führungen durch den Bauernhof oder die Stallungen bekommen die Gäste einen Einblick in die Arbeitsweise des Betriebes. So wird auch rasch das sehr enge Zusammenspiel zwischen der abwechslungsreichen Kulturlandschaft des Naturparks Neckartal-Odenwald und den Landwirten klar. Außerdem wird für Unterhaltung für Klein und Groß gesorgt. Die Brunch-Buffets präsentieren typische Spezialitäten ihres Hofes und bieten eine reichhaltige Auswahl. Jeder stellt das Buffet individuell zusammen. Für Genießer frischer, regional-typischer Köstlichkeiten ist bestens gesorgt!
Der „Brunch auf dem Bauernhof“ ist eine Gemeinschaftsaktion aller sieben Naturparks Baden-Württembergs. Un- terstützung erhalten die Naturparks von den Landwirtschaftsämtern und den Kreisbauernverbänden.
Wer den Sonntagsbrunch erleben möchte, sollte sich bis 25. Juli direkt beim Ferienhof Michaelsberg, Michaelsberg 3, Gundelsheim-Böttingen, Telefon (0 62 69) 4 50 71, bzw. beim Hofladen und Bauernstube Mohr, Zum Winterberg 1, Hardheim-Schweinberg, Tel.: (0 62 83) 85 29, anmelden. Die Plätze sind begrenzt!
Info: Informationen zum Aktionstag und den weiteren teilnehmenden Höfen gibt es unter www.naturpark-neckartal-odenwald.de.
Montag, 27. Juli
Altheim: Sportfest
Hettigenbeuern: Götzenturmfest der Heddebörmer Musikanten, rund um den Götzenturm, 17 Uhr
Hirschlanden: Dorffest der Vereine, Dorfplatz
Höpfingen: Sportfest, TSV
Reisenbach: Sportfest, TV
Dienstag, 28. Juli
Adelsheim: Kinomobil - „Shaun das Schaft – Der Film“ um 14.30 Uhr, „Mara und der Feuerbringer“ um 17 Uhr und „Verstehen Sie die Béliers“ um 20 Uhr, Kulturzentrum
Adelsheim: Konzert, Big Band, Schlossgarten, 20 Uhr
Laudenberg: Schulentlassfeier 4. Klassen, Grundschule Limbach in Laudenberg, Turnhalle
Walldürn: Abschussfeier, Grundschule, Haus der offenen Tür, 19 Uhr
Mittwoch: 29. Julil
Hettingen: Ausflug, Frauengemeinschaft
Walldürn: Blutspendenaktion, Nibelungenhalle, 14.30-19.30 Uhr
Donnerstag, 30. Juli
Buchen: Kinderhochschule Medizin, Stadthalle
Hirschlanden: Konzert, Russisches Quartett „Exprompt“, 19 Uhr, Kirche
Hochhausen: Jugendzeltlager, SV, Sportplatz
Seckach: 25 Jahre Städtepartnerschaft – offizielle Partnerschaftsbegegnung, Reichenbach OL (bis 2.8.)
Freitag, 31. Juli
Adelsheim: Adelsheim leuchtet - „Adelsheim, Zentrum der Welt“, 22 Uhr
Altheim: Ausflug, Musikverein
Bofsheim: Hüttenfest „25 Jahre Waldhütte“, bis 2.8.
Buchen: Dämmershopping mit Gourmetmeile, Innenstadt, 18 Uhr
Diedesheim: Sait´Ziehing live & acoustic, Gasthaus Krone, 20 Uhr
Hardheim: Konzert mit dem Liedermacher Harald Immig
Mülben: Dorffest mit Rock im (Kur)Park, 20 Uhr
Oberschwarzach: Teichfest, Feuerwehrgerätehaus
Ravenstein: Abendserenade, Akkordeonverein
Walldürn: Sommerfest, FG „Fideler Aff“, Vereinsgelände (Affenhalle) – gegenüber Lidl, ab 11 Uhr
Zwingenberg: La Traviata, Schlossfestspiele, Schloss Zwingenberg, 20 Uhr
Samstag, 1. August
Adelsheim: Adelsheim leuchtet - „Nacht der 10.000 Lichter“, Abschluss mit Musik und Bewirtung auf der Marktstraße, 22 Uhr
Mülben: Dorffest mit Einweihung Boulebahn im Kurpark, ab 20 Uhr Tanzmusik mit King Brothers
Walldürn: Sommerfest, FG „Fideler Aff“, Vereinsgelände (Affenhalle) – gegenüber Lidl, ab 11 Uhr
Sonntag, 2. August
Großeicholzheim/Rittersbach: Freiluftgottesdienst mit Taufe, am Hohen Kreuz zwischen Großeicholzheim und Rittersbach, 18 Uhr
Mülben: Dorffest
Walldürn: Sommerfest, FG „Fideler Aff“, Vereinsgelände (Affenhalle) – gegenüber Lidl, ab 11 Uhr