Lebensmittel online

STARTseite

Open menu
  • STARTseite
  • aus dem Neckar Odenwald und drum rum

Veranstaltungen

Open menu
  • Jahre
    • 2024 Mosbach
    • 2025 Mosbach
    • 2023 Mosbach
    • 2022 Mosbach
    • 2021 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2020 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2019 Mosbach
      • Januar 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai 2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2018 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2017 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2016 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2015 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember

ersatzteile 300

odenwald blick vom dilsberg

dilsberg kirchlein

dilsberg

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Jahre
  4. 2022 Mosbach
  5. Jahre
  6. 2015

Kinderferien - Programm bei Knurps in Möckmühl

In den letzten Ferienwochen bietet das Knurps-Puppentheater im Ferienprogramm „Keinohrhase“, für Kinder ab drei Jahren an. Vorstellungen sind donnerstags, am 27. August sowie am 3. und 10. September, jeweils um 15 Uhr. Kartenreservierungen unter Telefon 06298 – 95420 oder unter www.knurps-puppentheater.de

Juxturnier in Höpfingen

Am Sonntag, 6. September, veranstaltet der Tennisclub des TSV Höpfingen nochmals ein Juxturnier. Dazu sind alle Mitglieder, interessierte Nichtmitglieder und Neueinsteiger willkommen. Start und Beginn der Veranstaltung ist um 10 Uhr. Für Verpflegung vom Grill ist gesorgt. Teilnehmer werden gebeten, sich bis Donnerstag, 3. September, 18 Uhr in die Meldeliste am Aushang bei der Tennisplatzanlage einzutragen. Der Vorstand der Tennisabteilung weist außerdem jetzt schon auf den Saisonabschluss hin, der die Teilnehmer am 31. Oktober nach Hirschlanden in die dortige bekannte Brauereigaststätte führen wird.

Vivio-Kurse beginnen wieder in Buchen

Die Aqua-Cycling und Aqua-Jogging- Kurse der Rheuma-Liga und des Vivio-Vereins im Hallenbad Buchen beginnen alle ab Montag, 14. September, zu den üblichen Zeiten. Kurstermine sind: Montag bis Freitag um 13 Uhr, zusätzlich Dienstag und Donnerstag um 21.15 Uhr sowie Samstag um 20.30 und 21.15 Uhr und am Sonntag um 8 und 21.30 Uhr.

Die Trockengymnastikkurse im Therapiezentrum, Walldürner Straße 50 wie Funktionstraining, Rehabilitationssport, FlexiBar, XCo, Multifunktionales Ganzkörper- und Functional-Training, Pilates, Entspannungskurs und Progressive Muskelentspannung, Power-Fit, Stepp-Aerobic und ein Abnehmkurs sowie mehrere World-Jumping-Kurse für Jugendliche, Erwachsene und neu auch für Kinder beginnen nach den Sommerferien ab September wieder neu.

Die Kurstermine im Therapiezentrum sind: Montag bis Freitag von 8.30 bis 11.30 Uhr, von 14.30 bis 16.30 Uhr und von 17 bis 21 Uhr. Die World-Jumping-Kurse für Kinder sind am Dienstag und Donnerstag von 15.30 bis 16.30 Uhr und eventuell am Samstag von 14 bis 15 Uhr geplant. Informationen und Anmeldungen zu den Kursen unter Telefon (06281) 560035 oder via E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Geschmack aus dem Neckar-Odenwald-Kreis gefragt

Alte Familien-Rezepte für „Bundes-Genuss-Karte“ gesucht

Neckar-Odenwald-Kreis. Einfach guten Geschmack aus dem Neckar-Odenwald-Kreis dazugeben – zur „Bundes-Genuss-Karte“: Gesucht werden alte Familien-Rezepte. „Typische Gerichte aus der heimischen Küche sollen auf einer ‚kulinarischen Deutschland-Rezept-Landkarte’ präsentiert werden. Dazu brauchen wir traditionelle Rezepte aus dem Neckar-Odenwald-Kreis – gern mit Raffinesse und individueller Note“, sagt Frank Bensch von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG).

Die NGG Heilbronn hat für die Rezeptsammlung einen guten Grund: Die „Genuss-Gewerkschaft“ wird in diesem Jahr 150 Jahre alt (www.ngg.net/150). In ihrem Jubiläumsjahr will sie die heimischen Lieblingsgerichte zusammen mit anderen regionalen Spezialitäten als „Bundes-Genuss-Karte“ und in einem NGG-Jubiläums-Kochbuch präsentieren. Dazu sammelt die NGG Heilbronn jetzt das, was den Geschmacksnerv der Menschen im Neckar-Odenwald-Kreis trifft – von süß bis salzig, von leicht bis deftig.

Passende Namen geben

Egal, woher das Rezept kommt – ob vom Zettel in der Küchenschublade oder aus dem alten Familienkochbuch vom Dachboden: Die NGG möchte wissen, was der Neckar-Odenwald-Kreis der ältesten Gewerkschaft Deutschlands zum Hundertfünfzigsten serviert. Alle Zutaten und auch die Tricks, mit denen das Gericht am besten gelingt, sollten verraten und an die „NGG-Rezept-Box“ geschickt werden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (Stichwort: „Rezept“). Oder per Post an die Gewerkschaft Nahrung-Genuss Gaststätten (NGG-Hauptstadtbüro, Luisenstraße 38, 10117 Berlin).

„Die ‚Rezept-Paten‘ sollten ihrem Gericht einen passenden Namen geben, der Lust aufs Nachkochen oder -backen macht: Das Essen ganz einfach so nennen, wie es zu Hause auf den Tisch kommt“, so Frank Bensch.

„Rezept-Annahmeschluss“ ist der 30. September 2015. Die NGG wird die „Rezept-Paten“ zu jedem Gericht nennen. Wer dies möchte, sollte deshalb auch seinen Namen mit angeben.

„Wir sind gespannt, was der Neckar-Odenwald-Kreis uns auftischen wird“, sagt NGG-Mann Frank Bensch. Die politische Prominenz habe übrigens schon einmal „vorgekocht“: Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD), der Patienten-Beauftragte der Bundesregierung, Karl-Josef Laumann (CDU), Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth (Grüne), Sahra Wagenknecht von der Fraktionsspitze der Linken … – Polit-Promis aller Fraktionen im Deutschen Bundestag haben schon verraten, was ihnen besonders schmeckt.

Sommernachtskino in Rosenberg

Am Montag, 24. August, gibt es Sommernachtskino im Rathaussaal in Rosenberg, wo das Kinomobil um 20 Uhr den Film „Heute bin ich Samba“ (Frankreich, 2014, FSK: ab sechs Jahre; Länge: 118 Minuten) zeigt, ein Feel-Good-Movie mit gesellschaftlicher Brisanz und brennender Aktualität.

Zum Inhalt: Schon seit zehn Jahren lebt der Senegalese Sambaals als Illegaler in Frankreich und schlägt sich als Tellerwäscher durch. Nachdem er bei den Behörden um Aufenthaltspapiere nachfragt, landet er in Abschiebehaft. eine Hilfsorganisation setzt sich für ihn ein. Dort arbeitet ehrenamtlich Alice. Trotz großer gesellschaftlicher Unterschiede entsteht eine zarte Beziehung…

  1. Zauberhaftes Märchenkino in Adelsheim
  2. Veranstaltungen im NO und drum rum ab 24. August 2015
  3. „Ein Hoch auf das Brot“ - Am Samstag (05.09.15) ist Kurpfälzer Brotmarkt
  4. Mosbacher Straße: Straßenbauarbeiten ab 7. September zwischen Friedensstraße und Penny

Seite 38 von 45

  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42

vorlage 300ok

1b25c33330310852616c2fda54917873

3b913a437f15cdfe9fd6d176c09f2cda

a8dbae0d14b470ce5217718beaef02c3

f8d1ba742468f0cbde37b5ecb496fe0a

f32640516fe4ad001c824dc81ea478ef

erbach

  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • DSGVO
  • sitemap