Lebensmittel online

STARTseite

Open menu
  • STARTseite
  • aus dem Neckar Odenwald und drum rum

Veranstaltungen

Open menu
  • Jahre
    • 2024 Mosbach
    • 2025 Mosbach
    • 2023 Mosbach
    • 2022 Mosbach
    • 2021 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2020 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2019 Mosbach
      • Januar 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai 2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2018 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2017 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2016 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2015 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember

ersatzteile 300

odenwald blick vom dilsberg

dilsberg kirchlein

dilsberg

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Jahre
  4. 2022 Mosbach
  5. Jahre
  6. 2015

Veranstaltungen im NO und drum rum ab 15. Juni 2015

Montag, 15. Juni

Hardheim: Sommerfest, Schloss-, Kirchplatz, Fußgängerzone

Hettigenbeuern: Sportfest, SV

Limbach: Heidelbeermarkt

Neusaß: Pro Golf Tour, Golfclub Glashofen-Neusaß

Rippberg: Sportfest, Spielverein

Rippberg: Bundesjugendspiele, Grundschule

Dienstag, 16. Juni

Neusaß: Pro Golf Tour, Golfclub Glashofen-Neusaß

Mittwoch, 17. Juni

Walldürn: Regionalwallfahrt der Frauen, Basilika, 10 Uhr

Donnerstag, 18. Juni

Buchen: Konzert Ural-Kosaken-Chor, Joseph-Martin-Kraus-Saal, 19 Uhr

Walldürn: Stammtisch des Traditionsver­bandes pzGrenBtl 362, Gasthaus "Engel", 19 Uhr

Walldürn: Inlineskaten am Flugplatz, 18 Uhr

Freitag, 19. Juni

Adelsheim: 150 Jahre FFW, Festbankett, Sport­halle Eckenberg, 20 Uhr

Bretzingen: Sportfest, SV

Buchen: 40 Jahre Vorsommerfest, Museumshof

Dallau: Sonnwendfeier, hinter der Elztalschule

Neckarburken: Sportfest, Sportplatz und Dorfgemeinschaftshaus

Neckarzimmern: Musikveranstaltung, Tennisclub SGN, Sport- und Festhalle

Osterburken: 150 Jahre FFW

Strümpfelbrunn: Sportfest

Trienz: Sportfest

Waldmühlbach: Sonnwend-Sportfest + Rock the Hill – Open Air, Sportgelände, 20 Uhr

Samstag, 20. Juni

Adelsheim: Sonnwendfeier, FFW, 18 Uhr

Aglasterhausen: Fischerfest, Anglerverein, Marktplatz

Altheim: Festival der Sinne - Jubiläums-Mu­sikfest des Musikvereins, Schulhof der Grundschule - Auftritt mit der ehemaligen Kirnautaler-Kapelle

Binau: Sonnwendfeier, Binemer Weffze

Bretzingen: Sportfest, SV

Buchen: 40 Jahre Vorsommerfest, Muse­umshof - Distelhäuser Vereinsnacht, 19 Uhr

Glashofen: Sportfest, SV Wettersdorf-Glashofen

Großeicholzheim: Fischerfest, Angelsportverein Petri Heil

Hardheim: Sonnwendfeuer, Steinbruch beim Depot

Hirschlanden: Heckenfest, FC Teutonia, Sportplatz

Leibenstadt: Altkleidersammlung, DRK Sennfeld, 8 Uhr

Merchingen: Sonnwendfeuer, Feuerwehr

Muckental: Sommerfest, Kindergarten St. Josef

Neckargerach:  Lindenblütenfest, Förderverein FFW Guttenbach, Neckargerach

OberscheffIenz: Konzert Projektchor Blasorchester, Roedderhalle, 19.30-23.00 Uhr

Osterburken: Kulturkommode - Rolf Miller - Kaba­rett, GTO, 20 Uhr

Osterburken: 150 Jahre FFW mit Geschicklichkeitsfahren

Osterburken: Ritterfest & Sonnwendfeier, Histo­tainmentpark Adventon, 11 Uhr

Rittersbach: Sonnwendfeier, Tennisplatz

Seckach: Fischerfest, Angelsportverein Petri Heil

Sennfeld: Altkleidersammlung, DRK, 8 Uhr

UnterscheffIenz: Deutsche Motocross-Meisterschaft MSC, Motocross-Gelände

Unterschwarzach: Sonnwendfeier, SF-Band, Schwarzachhalle

Walldürn: Jubiläumsfest, Musikverein

Walldürn: Obstbaum-Schnittkurs der Siedler­gemeinschaft

Walldürn: Tag der offenen Tür, Städt. Mu­sikschule, Grundschule, 10-13 Uhr

Walldürn: Nachtwächterführung, Schlossplatz, 20 Uhr

Zwingenberg: Fleeschworschdcup, SV/7Rat

Sonntag, 21. Juni

Altheim: Festival der Sinne - Jubiläums-Mu­sikfest des Musikvereins, Schulhof der Grundschule - Gottesdienst, Festzug mit Gesamtchor

Bretzingen: Sportfest, SV

Buchen: 40 Jahre Vorsommerfest, Museumshof

Glashofen: Sportfest, SV Wettersdorf-Glashofen

Hardheim: 40 Jahre Musikschule Hardheim, Jahreskonzert, Erftalhalle

Hirschlanden: Heckenfest, FC Teutonia, Sportplatz

Merchingen: Sonnwendfeuer, Feuerwehr

Mittelschefflenz: Sommerfest Kindertagesstätte "Gu­ter Hirte", 13.30- 18.00 Uhr

Mudau: Mudau Aktiv - Aktionstag auf der Burg Wildenberg, 11 Uhr

Mudau: Vortrag von Schwester Teresa "Jeder ist normal", Kolpingfamilie, Pfarrsaal

Neckarzimmern: Natürlich mobil, versch. Vereine, Sport- und Festhalle

Osterburken: 150 Jahre FFW, Fahrzeugweihe und Festumzug

Rippberg: Bergkirchenführung, 14 Uhr

Rosenberg: Sommerfest Kindergarten "Arche", 14-17 Uhr

Schollbrunn: Kirchencafé, ev. Kirchengemeinde, Gemeindehaus, 14 Uhr

Sennfeld: Chorkonzert der Chorvereinigung, ev. Kirche, 19 Uhr

Unterschefflenz: Deutsche Motocross-Meisterschaft MSC, Motocross-Gelände

Waldkatzenbach: Gemeindefest, ehem. Pfarrhaus, 11 Uhr

Waldstetten: Gottesdienst, Josefskapelle

Walldürn: Jubiläumsfest des Musikvereins

Walldürn: Wanderung OWK "Von allem ebbs", Fortsetzung gemeinsam mit der OWK-Ortsgruppe Neckarbischofs­heim; Wanderführer K. Berberich

Ritterfest & Sonnwendfeier in Osterburken

Zu den Höhepunkten der Saison im Histotainment Park Adventon zählt seit vielen Jahren das Ritterfest mit abendlicher Sonnwendfeier am dritten Juniwochenende am 20. und 21. Juni 2015. Doch auch Klassiker lassen sich immer noch verbessern, und so stehen in diesem Jahr einige Neuerungen auf dem Programm.

orig blog 356 0
Die Reitertruppe, die zwei Mal täglich das große Ritterturnier bestreiten wird, ist zum ersten Mal bei uns. Die fränkischen Urgesteine der Mittelalter- und Folk-Musik von "Heiter bis Folkig" sind nach langer Zeit mal wieder auf unserer Bühne zu Gast.
Neu ist ebenfalls das große Märchenzelt, in dem Erzähler ihre jungen Zuhörer mit abenteuerlichen Geschichten in ihren Bann ziehen. Zum abwechslungsreichen Kinderprogramm zählen außerdem das Turnier für Nachwuchsritter, geführtes Eselreiten, Gaukeleyen mit Trutwin dem Magicus, Kerzen färben und weitere Angebote.
Vielfältig sind die zahllosen weiteren Attraktionen des Ritterfests am 20. und 21. Juni, gekrönt von der großen Sonnwendfeier mit Musik, Feuershow und Tanz ums Mittsommernachtsfeuer am Samstagabend.

Vergünstigte Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf jeden Fr, Sa & So von 11 bis 18 Uhr hier vor Ort oder im Karfunkel-Verlag Online-Shop.

Deutsche MSR - Motocross-Meisterschaft in Schefflenz

Der Motor Sport Ring ( MSR ) lädt zum 6. Rennen der laufenden Saison beim Motorsportclub Schefflenz im ADAC ein. Bis zu 400 Fahrer, verteilt in 12 Klassen von 50 bis 450 ccm, werden am 20./21. Juni-Wochenende auf dem WM-Parcours des MSC Schefflenz um weitere DM-Punkte fighten. Der Motor- Sport- Ring ( MSR ) ist Garant für seine Serie, bei der jeder Spaß findet,  egal ob Kinder, Jugendliche oder Veteranen. Ob Anfänger oder Inter-Fahrer, da ist für jeden die richtige Klasse dabei. Mit am Start auch die eingeschriebenen MSR – Piloten sowie Piloten mit Tageslizenz des MSC Schefflenz, die auf ihrer Heimstrecke um wertvolle Punkte kämpfen. Größte Aufmerksamkeit gilt den eingeschriebenen MSC-Piloten, vorne weg MSC-Lokalmatador Kevin Ernst ( Suzuki ) vom Eberle Hot-Stuff Racing Team, der zur Zeit in der MSR- Meisterschaft der Klasse „MX 1 National“ auf dem hervorragenden 2. Platz liegt. MSC-PilotLukas Haberla-Wittwer geht als Meisterschafts führender in der Klasse"MX 2 Jugend" in Schefflenz an den Start. In der MSR-Klasse „MX 2 National“ gehen die MSC-Piloten Tino Scheufler, Robin Scheufler Leon Wolf und Nicolas Stapf an den Start. Bei den mini Crossern geht Oscar Wolf als hoffnungvoller MSC-Nachwuchspilot in der MSR-Klasse „50 ccm Mini“ an den Start. Auch in der MSR-Mini-Klasse wird schon kräftig Gas gegeben, bei einer Rennzeit von 8 Minuten + 1 Runde ist auch beim Nachwuchs der oberste Podestplatz begehrt.

Die MSR Nachwuchs - Motocrosser starten in 4 verschiedenen Klassen – außerdem gehen noch 7 Klassen mit Erwachsenen MX-Piloten an den Start. Je Klasse wird ein Training, Zeittraining und am Nachmittag zwei Wertungsläufe ausgetragen und bringen somit viel Fahrzeit für die Piloten. Jede gefahrene Runde wird von der Zeitnahme mit einer Transpondermessung festgehalten somit kann von den einzelnen Piloten die exakte Rundenzeit erfasst werden. Damit wurde noch ein Stück mehr Professionalität bei der MSR – Serie erreicht.

orig blog 357 0

Die hochkarätige MSR-Masters-Klasse mit den Motocross-Spitzenpiloten steht  als Höhepunkt am Sonntag auf dem Zeitplan. Ein angemessenes Preisgeld sorgt für ein hohes Niveau der startenden Fahrer und somit darf sich auch der Besucher über aktionsgeladenen Spitzensport freuen.

Zeitplan Samstag für die Klassen :MX 2 National, 50-65 ccm, MX 1  National, 65-85 ccm Senioren, MX35+ MX43+ und die Damenklasse.

Ab 09:00 – 10:15 freies Training, ab 10:30 – 12:30 Zeittraining, ab 13:30 – 18:00 jeweils zwei Wertungsläufe der einzelnen 6 Klassen. Anschließend erfolgt die Siegerehrung aller Klassen.

Zeitplan Sonntag für die Klassen: MSR Master, MX2 Jugend, 65 – 85 ccm Junioren, 50 ccm Mini und Gästefahrer mit Tageslizenz.

Ab 09:00 – 10:15 freies Training, ab 10:30 – 12:00 Zeittraining, ab 13:00 – 17:30 jeweils zwei Wertungsläufe der einzelnen 5 Klassen. Anschließend erfolgt die Siegerehrung aller Klassen.

An beiden Renntagen wird faszinierender Motorsport mit spannenden Zweikämpfen erwartet, gestartet werden die Rennen mit der Moto Cross Startanlage, wo bis zu 40 Piloten aufgereiht am Start stehen und jeder natürlich als erster in die erste Kurve einbiegen will. Wer beim Motocross beim Start vorne liegt hat nicht nur den Vorteil der freien sicht, auch die Siegchancen sind natürlich um so höher. Mit halben Hähnchen vom Grill, Steaks, Pommes und der Renn-Wurst ist natürlich auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Die Verantwortlichen bitten noch um Kuchenspenden die am  Rennsamstag in der Race-Container abzugeben sind – in diesem Zusammenhang schon ein herzliches „Dankeschön“.Eintritt je Renntag 5 €, Jugendliche bis 16 Jahre sind frei.  Info auch auf der MSC- Homepage, unter  msc-schefflenz.de. Harry Wansner ( hawa )

Bauernstammtisch in Mittelschefflenz

Am Dienstag, 23. 6.2015 ab 20 Uhr, findet ein Bauernstammtisch im Gasthaus „Zur Linde“ mit dem Bundestagsabgeordneten Alois Gerig statt. Alle interessierte Landwirte sind hierzu eingeladen.

Sonnwendfeuer in Rosenberg

Am Freitag, 26. Juni, führt der Heimat- und Kulturverein das Sonnwendfeuer auf der „Fohlenweide“ durch. Beginn der Veranstaltung ist um 18.30 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

  1. Blutspendentermin in Adelsheim
  2. Sportfest in Mudau
  3. Naturparkmarkt in Buchen
  4. Energiestartberatung im Neckar-Odenwald-Kreis

Seite 11 von 45

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

vorlage 300ok

1b25c33330310852616c2fda54917873

3b913a437f15cdfe9fd6d176c09f2cda

a8dbae0d14b470ce5217718beaef02c3

f8d1ba742468f0cbde37b5ecb496fe0a

f32640516fe4ad001c824dc81ea478ef

erbach

  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • DSGVO
  • sitemap