Lebensmittel online

STARTseite

Open menu
  • STARTseite
  • aus dem Neckar Odenwald und drum rum

Veranstaltungen

Open menu
  • Jahre
    • 2024 Mosbach
    • 2025 Mosbach
    • 2023 Mosbach
    • 2022 Mosbach
    • 2021 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2020 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2019 Mosbach
      • Januar 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai 2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2018 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2017 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2016 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2015 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember

ersatzteile 300

odenwald blick vom dilsberg

dilsberg kirchlein

dilsberg

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Jahre

Familien benötigen Unterstützung – Familienbegleiter gesucht

 

image002Der Kinderschutzbund Neckar-Odenwald-Kreis sucht Männer und Frauen, die sich für das Wohlergehen von Kindern im Neckar-Odenwald-Kreis einsetzen und für einen überschaubaren Zeitraum ehrenamtlich tätig werden möchten.

Diese Familienbegleiter werden in einer Familie ihre Unterstützung anbieten, sei es durch Spielen mit dem Kind, Unterstützung in der Gesundheitsfürsorge, Begleitung in „offene Treffs“ o.ä. und stehen als Gesprächspartner für die Eltern zur Verfügung.

Die Begleitungen finden 2 bis 3 mal monatlich statt und sollen den Familien zunächst einmal Entlastung vom Alltag bringen.

Eine kleine Schulung weist in das Thema ein; während der Begleitphase finden regelmäßige Austauschtreffen in der Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes statt.

 

Nähere Informationen und weitere Auskünfte zum Projekt „FabiA – Familien begleiten im Alltag“ erteilt Anette Weigler von der Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes. (Telefonnummer : 06261-9368803 oder per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)


 

18 neue Babysitter für den Neckar-Odenwald-Kreis

 

babysitter

In Kooperation mit der evangelischen Kindertagesstätte Regenbogen in Buchen, dem Mehrgenerationentreff Buchen und dem deutschen Roten Kreuz haben 18 Mädchen und Frauen die Babysitter-Ausbildung des Kinderschutzbundes Neckar-Odenwald-Kreis abgeschlossen.

An 4 Terminen mit insgesamt 16 Unterrichtseinheiten konnte umfangreiches Fachwissen vermittelt werden.

Den Teilnehmerinnen überreichte Frau Anette Weigler von der Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes, ein Abschlusszertifikat. Bestätigt wird darin die Teilnahme an einem Babysitter-Kurs und die Erlangung wichtiger Kenntnisse zur Entwicklung von Babys und Kindern bis hin zum Grundschulalter, zur Unfallverhütung und zum Verhalten in Notfällen, sowie altersentsprechende Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten.

Die Kursleitung lag in den Händen der Fachfrauen Sabrina Ehmig, Familienkinderkrankenschwester und Anette Weigler, Leiterin der Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes Neckar-Odenwald-Kreis.

Beide sind zertifizierte Kursleitungen für den Kurs „Das Baby verstehen“ und konnten ihr Wissen anschaulich und für die Teilnehmerinnen nachvollziehbar präsentieren.

Frau Sonja Pfeiffer vom DRK Buchen vermittelte an einem Vormittag hilfreiches Wissen für das Verhalten in Notfällen und wies in die erste Hilfe am Säugling und Kleinkind ein.

Das ev. Familienzentrum Regenbogen in Buchen wird in den nächsten Wochen, gemeinsam mit dem Buchener Mehrgenerationentreff eine Babysitter-Kartei aufbauen.

Schon jetzt können aber über Frau Link, Leiterin des Familienzentrums, Babysitterinnen nachgefragt werden. (06281-96754)

Auch im Mehrgenerationenhaus Mosbach (06261 – 6744010) werden einige der neu zertifizierten Babysitterinnen geführt.

Weitere Informationen rund um die Babysitter-Ausbildung erteilt Anette Weigler, Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes Neckar-Odenwald-Kreis unter der Telefonnummer: 06261-9368803.


 

Holzland Triathlon Haßmersheim

 

Am Samstag, 29. Juni, sucht Haßmersheim bereits zum 18. Mal seinen Iron Man. Wenn sich die Triathleten beim Holzland Triathlon ein gewohnt spannendes Rennen über 700 Meter Schwimmen, 20 km Rad fahren und 4 km Laufen liefern, sind auch die Zuschauer immer mit vollem Eifer bei der Sache und unterstützen die Sportler lautstark entlang der Strecke. Geschwommen wird im Neckar, die Rad- und Laufstrecke fordert mit ihrem leicht hügeligen Profil auch immer wieder den Kampfgeist der Sportler.

Wer es sich nicht zutraut, den kompletten Triathlon alleine zu bewältigen, kann sich im Teamwettbewerb die drei Disziplinen mit ein oder zwei Mitstreitern teilen.
Der Startschuss fällt um 16 Uhr am Haßmersheimer Sportplatz.

Wer sicher am 18. Holzland Triathlon teilnehmen möchte, sollte sich jetzt noch schnell einen Startplatz sichern!


Wertungen & Preise

Neben der Einzel- und Teamwertung gibt es in diesem Jahr auch wieder eine Vereins- bzw. Firmenwertung. Dabei wird der Verein (Sportfreunde Haßmersheim sind ausgenommen) bzw. die Firma mit den meisten Startern ausgezeichnet. Außerdem werden jeweils die/der Erste der Gesamtwertung und der Haßmersheimer Wertung mit einem schicken Glaspokal belohnt.


Straßensperrungen

Um die Sicherheit der Sportler zu gewährleisten, müssen während des Wettkampfes von ca. 15:45 bis 18 Uhr verschiedene Straßen gesperrt werden. Neben zahlreichen Straßen im Ort wird auch die L588 zwischen Kläranlage Haßmersheim und Hochhausen Bushaltestelle gesperrt. Eine Ortsdurchfahrt ist nicht möglich, auch die Feldwege rund um Haßmersheim sind zu dieser Zeit nicht nutzbar. Anwohner werden wieder rechtzeitig über die Sperrung informiert, damit sie ihre Fahrten an diesem Tag planen können. Wir bitten um Verständnis und Rücksichtnahme auf die Sportler.

Mehr Informationen unter www.holzland-triathlon-hassmersheim.de und auf Facebook.

 
 
 
Neues Angebot der Sportfreunde Haßmersheim:

Der 18. Holzland Triathlon am 29. Juni rückt näher, deshalb startet die Triathlon Abteilung der Sportfreunde Haßmersheim ihr Lauftraining nun an der frischen Luft auf dem Sportplatz. Wir wollen uns auf die Wettkämpfe mit gezieltem Lauftraining vorbereiten. Jeder der Spaß am Laufen hat und seine Geschwindigkeit, Ausdauer und Technik verbessern möchte, kann am Mittwochs um 19:30 Uhr zum Fußballplatz in Haßmersheim kommen, um gemeinsam zu trainieren. Das Training wird auch nach dem Holzland Triathlon weiter geführt.

Was benötigst du?

Laufschuhe, etwas zu trinken, und lange Sportkleidung zum aufwärmen und damit man nach dem Training nicht auskühlt.


Wer darf mitmachen?

Jeder! Das Training, ist für alle Vereinsmitglieder der Sportfreunde Haßmersheim 1926 e.V. offen. Wer kein Mitglied ist, darf jederzeit zu einer Probestunde vorbei kommen.

Auch der Trainingszustand ist nicht relevant. Die Einheiten sind für jedes Fitness-Level anpassbar, auch wir trainieren nicht in der gleichen Belastung und Intensität. Jeder führt die Einheiten so aus, wie es ihm möglich ist – und ihr werdet sehen, es ist mit jedem Training etwas mehr möglich...
Mehr Infos gibt es unter www.tria-team-hassmersheim.de

 

Kunsthandwerkermarkt mit Französischem Markt und Streetfood Festival

Mosbacher Kunsthandwerkermarkt mit Französischem Markt und Streetfood Festival 2018

  • Mosbach, Sehenswürdigkeiten der Grossen Kreisstadt Neckar-Odenwald
  • „Dschungelbuch – das Musical“
  • Kurpfälzer Brotmarkt
  • Folk am Neckar Festival geht mit internationaler Besetzung in die vierte Runde

Seite 2 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

vorlage 300ok

1b25c33330310852616c2fda54917873

3b913a437f15cdfe9fd6d176c09f2cda

a8dbae0d14b470ce5217718beaef02c3

f8d1ba742468f0cbde37b5ecb496fe0a

f32640516fe4ad001c824dc81ea478ef

erbach

  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • DSGVO
  • sitemap