Lebensmittel online

STARTseite

Open menu
  • STARTseite
  • aus dem Neckar Odenwald und drum rum

Veranstaltungen

Open menu
  • Jahre
    • 2024 Mosbach
    • 2025 Mosbach
    • 2023 Mosbach
    • 2022 Mosbach
    • 2021 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2020 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2019 Mosbach
      • Januar 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai 2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2018 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2017 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2016 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2015 Mosbach
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember

ersatzteile 300

odenwald blick vom dilsberg

dilsberg kirchlein

dilsberg

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Jahre

Aktionstag „Wanderbahn“ am 1. Maifeiertag

Mosbach. Erstmals veranstalten die Gemeinde Mudau und die Große Kreisstadt Mosbach am 1. Mai von 10 bis 18 Uhr einen Aktionstag „Wanderbahn“.

TGO Andreas Held Wandern 6

An diesem Tag haben Wanderer und Fahrradfahrer die Möglichkeit, eine wunderschöne Landschaft entlang der 28 km langen Wanderbahn zu genießen, allerhand Aktionen zu erleben und sich nach „getaner Arbeit“ leckere Gaumenfreuden zu gönnen.

komplett lesen --->

Inklusive Stadtführung durch Mosbach

Mosbach. Im Rahmen der Öffentlichkeitskampagne Inklusion des Landes Baden-Württemberg und anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung findet am Samstag, den 2. Mai während des Blumenmarktes eine inklusive Stadtführung statt.

Inklusion Logo

An diesem Samstag wird es auch einen Informationsstand in der Altstadt zum Thema Inklusion geben.

Der Rundgang durch die Altstadt ist für alle gut begehbar und bietet auch Mobilitäts-eingeschränkten ein reiches kulturhistorisches Angebot.

Durch die Stadt führen Roswitha Koos vom Verkehrsverein Mosbach e.V. und Michael Lofink von der Johannes-Diakonie Mosbach.

Die Führung startet um 11 Uhr, Treffpunkt ist an der Tourist Information.

Beim Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung soll auch in diesem Jahr die Möglichkeit geschaffen werden, dass sich Menschen mit und ohne Behinderung begegnen.

Zusätzlich zum kulturhistorischen Programm lernen sie die Innenstadt aus einer neuen Sicht kennen: Welche besondere Orte und welche Barrieren sehen Menschen mit Behinderung in Mosbach?

Mehr zum Protesttag ist im Internet und in den sozialen Netzwerken unter #begegnet_in zu lesen.

Für Rückfragen und Anmeldung steht die Tourist Information unter Tel. 06261 9188-0 gerne zur Verfügung.

Horst Uhl erhält Diplom als Fachwerkgästeführer – Auszeichnung in Limburg an der Lahn

Mosbach. Vor wenigen Tagen wurde der Mosbacher Gästeführer Horst Uhl gemeinsam mit 40 weiteren Gästeführern in Limburg an der Lahn von der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Fachwerkstädte e. V. (ADF) und der Deutschen Fachwerkstraße (DFS) ausgezeichnet.

Fachwerkfuehrer Horst Uhl Diplom

Das verliehene Fachwerkgästeführerdiplom steht für besondere Kenntnisse der meist ehrenamtlich tätigen Gästeführer im Bereich Fachwerk.

Voraussetzung für das Diplom ist die Teilnahme an Fachwerkgästeführerseminaren unter Leitung von Prof. Dipl.-Ing. Manfred Gerner von der ADF und weiteren Experten.

Die Teilnehmer werden in den Themenbereichen Denkmalschutz, Fachwerkentwicklung, Holz und Verzimmerung, Schmuck und Symbolik sowie Stadtmarketing und professioneller Umgang mit den Gästen geschult.

Seite 7 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

vorlage 300ok

1b25c33330310852616c2fda54917873

3b913a437f15cdfe9fd6d176c09f2cda

a8dbae0d14b470ce5217718beaef02c3

f8d1ba742468f0cbde37b5ecb496fe0a

f32640516fe4ad001c824dc81ea478ef

erbach

  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • DSGVO
  • sitemap